Klubschule Migros: Für Bildungsinteressierte weiterhin die Nummer eins

Medieninformation vom 20. März 2018

354'010 Personen profitierten 2017 von einer Weiterbildung der Klubschule Migros, insgesamt wurden 54'140 Kurse durchgeführt. Damit ist die Klubschule für die Schweizer Bevölkerung auch 2017 die bedeutendste Bildungsinstitution. Das steigende Bedürfnis nach gesundheitsfördernden Angeboten und der Wunsch, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, waren 2017 richtungsweisend bei der Lancierung innovativer Angebote.

Hauptbild Klubschule Migros

Bildungsinteressierten, die ihre Arbeitsmarktchancen erhöhen oder ihre persönlichen Passionen vertiefen möchten, stehen 600 verschiedene Angebote in sechs Bereichen zur Verfügung. Die Erfolgsfaktoren der Klubschule Migros beruhen zum einen auf der langjährigen Fachkompetenz und zum anderen auf der Kundennähe, die durch 50 verschiedene Standorte gewährleistet wird. Nebst Privatpersonen profitieren auch Firmen vom praxisnahen Angebot: Massgeschneiderte Schulungen für Firmen machen mit fast 10 Prozent einen immer grösseren Teil der Teilnehmenden aus.

Besonders beliebt: Sprachen sowie Bewegung

Am gefragtesten waren 2017 Sprach- und Bewegungskurse: Ein Drittel der Teilnehmenden sorgte mit einem Kurs im Bereich «Bewegung und Gesundheit» für den idealen Ausgleich zum kopflastigen Alltag. Fast gleich viele, insgesamt 117'807 Personen, erlernten eine neue Sprache. Neben über 45 verschiedenen Sprachen kann von nun an auch eine ausserirdische erlernt werden: Klingonisch.

Digitale Kompetenzen: Fit für die Zukunft

Immer mehr Menschen wollen die technologischen Möglichkeiten zu ihrem Vorteil nutzen – beruflich und privat. Damit sie sich schnell und unkompliziert die dafür notwendigen Kompetenzen aneignen können, lancierte die Klubschule mit «Digital Business» praxisnahe Ausbildungen im digitalen Bereich – zum Beispiel virtuelle Teamführung, Social-Media-Marketing oder Kurse zur Cloud-Nutzung.

Dem durch den digitalen Wandel zunehmenden Kundenbedürfnis nach orts- und zeitunabhängigem Lernen wird die Klubschule seit 2016 mit der Online Academy gerecht. Um noch stärker auf die Lernwünsche einzugehen, hat sie 2017 ihr bisher auf Sprachen konzentriertes Angebot um den Bereich «Digital Business» erweitert. Nachdem vorerst Englischkurse angeboten wurden, umfasst das E-Learning- und Blended-Learning-Sprachangebot mittlerweile auch Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch.

 

Die wichtigsten Zahlen der Klubschule Migros 2017
 8'273'966  Teilnehmerstunden 
 354'010  Kurs- und Lehrgangsteilnehmende 
 54'140  durchgeführte Kurse und Lehrgänge
 7'500  Kursleitende
 1'600  Mitarbeitende
 600  verschiedene Kurs- und Lehrgangsangebote
 50  Standorte (Center)

 

Die beliebtesten Kurse der Klubschule Migros 2017
(Anzahl Teilnehmende)
 1 Deutsch  45'784
 2 Englisch  21'979
 3 Pilates  17'558
 4 Französisch  15'475
 5 Kochen  14'123
 6 Yoga  11'700
 7 Spanisch  11'021
 8 Bodytoning  10'167
 9 Italienisch  9'550
 10 Zeichnen und Malen  9'434

 

Bilder

 

 

Zahlen & Fakten 2017

 

 


Weitere Informationen

Ariane Lang, Projektleiterin Kommunikation

Migros-Genossenschafts-Bund
Koordination Klubschulen/Freizeitanlagen
Josefstrasse 214
8031 Zürich

Tel. +41 58 570 09 15
E-Mail

 

Zurück

Klubschule Migros: Für Bildungsinteressierte weiterhin die Nummer eins

Kommentare

Benutzername
 
E-Mail
   
Kommentar