Qualität und Zufriedenheit

ISO- und eduQua-Zertifizierung

 

EduQua- und ISO-Zertifzierung

Die Klubschule wurde im Mai 2023 mit der Kombi-Zertifizierung ISO und eduQua ausgezeichnet. Diese international anerkannte Auszeichnung garantiert unseren Kund*innen hochwertige Bildung und Dienstleistungen.

Die Kombi-Zertifizierung beweist, dass wir unsere Prozesse, Führungssysteme und Dienstleistungen kontinuierlich verbessern und höchste Qualitätsstandards einhalten. Sie bestätigt auch unsere konsequente Kundenorientierung, transparente Kommunikation sowie umfassende Beratung und Unterstützung der Kund*innen.

Kurz: Diese Auszeichnung steht für Qualität, Service Excellence und Vertrauenswürdigkeit. Das macht uns zu einer ausgezeichneten Institution für Bildung und Freizeit für Privatpersonen sowie Firmen/Institutionen – darauf sind wir stolz.

Wir begeistern unsere Kund*innen mit innovativen und inspirierenden Angeboten und setzen alles daran, dass sie ihre Bildungsziele erreichen.

EduQua-Logo 

Unsere andragogischen Leitsätze 

Die Klubschule Migros ist eine zertifizierte Bildungsinstitution, die sich nach klaren andragogischen Leitsätzen richtet. Im Zentrum stehen die Teilnehmenden, die hohe Qualität des Unterrichts und die Freude am Lernen.

Gut beraten und bestens organisiert

Wer sich weiterbilden möchte, ist bei uns vom ersten Kontakt bis zum Ende des Kurses gut aufgehoben. Wir zeigen verschiedene Bildungsmöglichkeiten auf, stellen alle notwendigen Informationen bereit und geben hilfreiche Empfehlungen ab. Einfache Abläufe und eine funktionierende, kundenfreundliche Organisation garantieren eine reibungslose Durchführung.

Eine Lernumgebung, die beflügelt

Die Atmosphäre ist zentral für den Lernerfolg, denn nur in einem positiven Umfeld kann man mit Freude und Begeisterung sein Ziel verfolgen und dabei manchen Glücksmoment erleben. Aus diesem Grund legen wir viel Wert darauf, dass man sich bei uns wohlfühlt. Unsere Räume sind modern eingerichtet, verfügen über eine zeitgemässe Infrastruktur und eine angenehme Lernumgebung.

Gemeinsam im Klub lernen

Durch den Unterricht in der Gruppe können die Teilnehmenden ihr Netzwerk erweitern, sich mit anderen austauschen und gegenseitig motivieren. Da man mit Gleichgesinnten gemein-sam auf ein Ziel hinarbeitet, schafft dies ein vertrautes Umfeld. In gewissen Fällen oder als Ergänzung zu einem Gruppenkurs sind Privatlektionen sinnvoll, weshalb die Klubschule auch diese Ausbildungsform anbietet.

Professionelle Lehrpersonen

Unsere Lehrpersonen verfügen über einen qualifizierten Leistungsausweis und vermitteln Wissen versiert und praxisnah. Darüber hinaus sorgen sie für ein angenehmes Lernklima und geben den Stoff auf anregende Art und Weise weiter. Als zentrale Bezugsperson unterstützen sie die Teilnehmenden während des gesamten Lernprozesses.

Lernerfolg durch Motivation  

Mit einer inspirierenden und anwendungsorientierten Vermittlung der Inhalte fördern wir die Freude am Lernen, was die Nachhaltigkeit erhöht. Zudem setzen wir auf zeitgemässe Unterrichtsformen, um noch stärker auf die Bedürfnisse des Einzelnen einzugehen. Dazu gehört etwa das Online- und Offline-Lernen.

Wege zur Selbsteinschätzung aufzeigen 

Eigenverantwortung und die Fähigkeit zur Selbstreflexion sind Schlüsselkompetenzen, um sich in einer zunehmend komplexeren Umwelt zurechtzufinden. Indem wir den Teilnehmen-den zeigen, wie sie ihr Handeln hinterfragen, leisten wir einen weiteren Teil zu ihrer Entwicklung. Denn mit dieser Fähigkeit können sie gestärkt an Geist, Seele und Körper den nächsten Schritt angehen.

Feedback schafft Klarheit

Wer sich in einem Weiterbildungsprozess befindet, möchte wissen, wo er steht. Deshalb sind aussagekräftige Feedbacks wichtig für den Lernerfolg. Bei uns ist die Standortbestimmung ein selbstverständlicher Teil des Lernprozesses. Indem wir Pluspunkte ebenso ansprechen wie Schwachstellen, erhalten die Teilnehmenden einen Kompass, der ihnen die Richtung weist.

Weiterbildung mit Zukunftsperspektive

Unsere Lehrpersonen vermitteln sowohl aktuelles Fachwissen als auch relevante Erfahrungen aus der Praxis. Damit erweitern sie den Wissenshorizont der Auszubildenden, fördern ihre individuellen Kompetenzen, helfen Defizite abzubauen und ebnen den Weg zu einem anerkannten Abschluss. Wer hier neues Know-how und ein Zertifikat oder Diplom in seinen beruflichen Rucksack packt, erhöht seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. 

Lehrmittel am Puls der Zeit

Wir stellen Lernmaterialien und Hilfsmittel zur Verfügung, die dem neusten Stand entsprechen und zielführend aufgebaut sind, was einen effizienten Wissenstransfer garantiert. Da die Inhalte stets praxisbezogen sind, kann das Gelernte – ob beruflich oder privat – leicht und unmittelbar angewendet werden.

Kundenzufriedenheit

Wir führen regelmässig Kundenbefragungen durch, um die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser zu verstehen. Die Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge helfen uns, unser Angebot genau darauf abzustimmen.


Gerne teilen wir die Resultate dieser Befragungen mit Ihnen.

 

Kundenzufriedenheit 2020