Über einen Webshop Produkte vertreiben: gute Idee. Aber wie findet sich das geeignete Tool für den Onlineshop, das den individuellen Anforderungen entspricht? Vor dieser Frage stehen viele Unternehmen. Zum einen wollen Sie dem Kunden ein optimales Kauferlebnis bieten, zum anderen sollen Produkte via CMS mühelos aktualisiert werden können. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Was nach einer grossen Herausforderung klingt, kann mit WooCommerce gemeistert werden.

(Bild:cubetech, Beispiel WooCommerce-Shop)
Der Onlineshop soll preiswerter sein als Lösungen von Grossverteilern und trotzdem beste Qualität und Professionalität bieten? Ein Fall für WooCommerce, das weltweit beliebteste Onlineshop-Tool für WordPress. Es wird von fast 40% aller Onlineshop-Betreibern genutzt, lässt sich makellos in WordPress integrieren und ist vielseitig erweiterbar. Rechtliche Anforderungen des Schweizer Gesetzes können mühelos berücksichtigt werden. Die Shop-Lösung eignet sich ideal für kleinere und mittlere Unternehmen, bietet aber auch Privatpersonen einen optimalen und günstigen Einstieg in den E-Commerce-Bereich.

(Quelle: https://trends.builtwith.com/shop)
Diese 11 Argumente sprechen für WooCommerce
- Einfach & benutzerfreundlich
Der Shop kann direkt auf der Unternehmenswebseite integriert und vom gleichen Account aus verwaltet werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Shop-Administration zum Kinderspiel. Daten sind jederzeit und von überall her abrufbar. Autoren können schnell und einfach Artikel hinzufügen, kopieren oder bearbeiten.

- Vielseitige Ausbaumöglichkeiten
WooCommerce bietet etliche Ausbau- und Entwicklungsmöglichkeiten. Passen Sie Ihren Shop jederzeit nach Ihren Bedürfnissen an.
- Weltweite Nutzung
WooCommerce wird weltweit genutzt und ständig weiterentwickelt. Sie profitieren von Erweiterungen, neuen Funktionen und regelmässigen Updates.
- Suchmaschinenoptimierung SEO
Um den Shop für Suchmaschinen zu optimieren, ist das WordPress-Plugin «Yoast» die ideale Ergänzung. Es gibt dem CMS-Autor praktische Hinweise, an welchen Stellen er den Inhalt verbessern kann.
- Responsive Design
Dank Responsive Design wird der Shop auf allen Endgeräten optimal dargestellt.

- Für physische & digitale Produkte geeignet
Nebst dem Verkauf von physischen und digitalen Produkten sind auch Instant-Downloads (sofortiges Herunterladen) möglich. Dies zum Beispiel für Erweiterungen, Buchungen, Mitgliedschaften und Abonnements. Für physische Produkte lassen sich Lagermengen für die Verfügbarkeitsanzeige hinterlegen.
- Individuelle Versandarten
Shop-Betreiber können individuelle Versandarten auswählen wie zum Beispiel kostenlose Versände, Versandkostenpauschalen oder Ländereinschränkungen. Dank Geo-Location werden Versandkosten automatisch berechnet.
- Flexible Zahlungsanbindung
Sämtliche grossen Schweizer Zahlungsgateways können integriert werden: PostFinance, alle Kreditkarten, PayPal etc. Sichere Einkäufe und Zahlungsvorgänge sind mit WooCommerce garantiert.
- Bewertungs- und Kommentarfunktion
WooCommerce lässt Produktbewertungen und das Verfassen von Kommentaren zu und eignet sich als Empfehlungsmarketing-Instrument. Das Aktivieren der Anzeige «ähnliche Produkte» fördert zudem das Cross-Selling.
- Auswertungen leichtgemacht
Es steht eine Vielzahl von Auswertungen und Verkaufsstatistiken zur Verfügung. Die Daten können beliebig nach Zeitraum, Produkt, Kategorie und Kunde gefiltert werden.

- Ihre Produkte ins rechte Licht gerückt
Für die Produkte steht eine Produkteseite sowie eine Detailansicht zur Verfügung. Die beiden können je nach Design individuell angepasst werden. Ihre Produkte werden grosszügig und optisch ansprechend dargestellt.

Mit dem Ziel, den Absatz zu steigern und die Produkte attraktiver zu präsentieren, suchte «lunchbag», ein Berner Sandwich-Lieferdienst, eine geeignete Shop-Lösung. Der Kunde sollte die Sandwiches einfach zusammenstellen können und so ein positives Kauferlebnis erhalten. Geo-Location sollte ihm die Verfügbarkeitsabfrage ermöglichen und eine Liefergebietskarte präsentieren. Die Optimierung für Mobilegeräte musste sichergestellt sein. Diesen neuen Auftritt hat cubetech mit Hilfe von WooCommerce realisiert und «lunchbag» einen modernen Shop mit massgeschneiderten Funktionen zur Verfügung gestellt.
#onlineshop-kurse #woocommerce-kurse
Autor
Michel Gross
Berater & Projektleiter bei cubetech.ch
cubetech.ch