Smartphone im Alltag: Billette kaufen, Formulare ausfüllen und mehr
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von Smartphones im Alltag und fördert sowohl die technische Kompetenz als auch das Vertrauen in die Nutzung digitaler Technologien.
Das Smartphone im Alltag nutzen: In diesem Kurs lernst du hilfreiche Apps kennen (SBB-App, Google Maps, Kalender, Notizen usw.). Zudem lernst du die sichere Nutzung von Online-Diensten wie z.B. E-Banking, kannst mit dem Smartphone E-Mails schreiben, Formulare ausfüllen, im Internet nach Informationen suchen und dank Übersetzungs-Apps einfacher kommunizieren.
CHF 500.00
12 Lektion(en) à 50 Minuten
4 Kurstage
Präsenzveranstaltung
Inhalt
- Grundlegende Funktionen: Überblick über die Benutzeroberfläche, Navigation und Einstellungen, Anpassen von Spracheinstellungen, WLAN- Verbindungen und Datenschutzoptionen.
- Nützliche Apps im Alltag: SBB-App (z.B. Reiseplanung, Ticketkauf), Google Maps
- Kalender und Notizen: Organisation von Terminen und Aufgaben.
- Übersetzungs-Apps: Kommunikation in verschiedenen Sprachen erleichtern.
- Sichere Nutzung von Online-Diensten: Grundlagen der sicheren Nutzung von E-Banking-Apps.
- Kommunikation: Schreiben und Senden von E-Mails, Versenden von Fotos und anderen Dateien
- Formulare: Ausfüllen und Einreichen von Online-Formularen.
- Internetnutzung und Informationssuche: Effektive Nutzung des Browsers
Lernziele
Am Ende dieses Kurses kennst du die wichtigsten Funktionen des Smartphones. Du kannst wichtige Einstellungen anpassen, Apps nutzen, die dir den Alltag erleichtern und das Smartphone für die Kommunikation nutzen.
- Du kannst E-Mails mit dem Smartphone senden und empfangen.
- Du kannst Dokumente und Bilder kompetent versenden.
- Du kannst E-Banking-Dienste sicher nutzen.
- Du kennst sichere Einkaufspraktiken und kannst dich vor Online- Betrug schützen.
- Du kannst sicher auf sozialen Plattformen kommunizieren.
- Du kannst deine Privatsphäre schützen.
- Du erhöhst dein Vertrauen in die Nutzung von digitalen Technologien.
Zielgruppe
Du möchtest die wichtigsten Funktionen des Smartphones kennenlernen.
Voraussetzung
Eigenes Smartphone. Das Smartphone muss vor Kursstart bereits eingerichtet sein. Deutschkenntnisse mindestens auf B1.
Zusatzinfo
In diesem Kurs kannst du einen Bildungsgutschein von CHF 500.- des Kantons Schaffhausen einlösen. Vorgehen: Melde dich über einfach.besser - Gutschein Schaffhausen für den gewünschten Klubschul-Kurs an.
Informationen und Bestimmungen zu den Bildungsgutscheinen erhältst du in der Klubschule oder im Berufsinformationszentrum Schaffhausen. Bitte beachte, dass der Bildungsgutschein nur gültig ist, wenn du mindestens 60 % der Kurszeit besucht hast.
Die gleichzeitige Anwendung von Kulturlegi und Bildungsgutschein ist nicht möglich.
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.