Gute Laune garantiert: das diatonische Schwyzerörgeli, mit seinem typischen klaren Klang aus der Schweizer Volksmusik nicht wegzudenken.
Als Anfänger*in beginnen Sie mit dem Griffsystem, lernen verschiedene Taktarten und das Melodie- und Bassspiel und spielen erste einfache Musikstücke.
Inhalt
- Das Instrument: Handhabung, Funktionsweise, Aufbau und Pflege
- Spieltechnik
- Melodie- und Bassspiel
- Rhythmik
- diatonisches Notensystem
- Taktarten (Ländler, Polka, Schottisch usw.)
- Spielen von ersten Musikstücken
Lernziele
- Sie setzen das Spiel von Melodien mit Akkordeonbegleitung in die Praxis um: Balgführung, Rhythmik und Dynamik, sowie die Unabhängigkeit von rechter und linker Hand.
- Sie wenden die Grundlagen von Musiktheorie und Notenlehre in der Praxis an.
- Sie können Musikstücke wie Ländler, argentinischer Tango oder Klezmer Musik spielen.
Voraussetzung
Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig.
Zusatzinfo
- Bitte bringen Sie Ihr eigenes oder ein gemietetes Instrument mit in den Kurs, das Schwyzerörgeli sollte dabei in der standardmässigen B/Es- Stimmung ausgelegt sein.
- Das Thema Instrumenten-Miete oder -Kauf besprechen Sie bei Bedarf bitte direkt mit Ihrer Lehrperson.
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.