Kunstharz bietet zahlreiche Möglichkeiten persönliche Kostbarkeiten herzustellen. Setzen Sie Erinnerungsstücke oder Ihre Lieblingsblüte wirkungsvoll in Szene, indem Sie sie in Kunstharz eingiessen.
Überziehen sie zarte Materialien, wie beispielsweise Papier, und geben sie ihnen damit einen neuen Charakter. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von Giessformen, Objekten, die eingegossen werden, unterschiedlichen Verarbeitungsweisen und Färbeoptionen laden ein zum Experiment wie auch zur zielgerichteten und bewussten Schmuckgestaltung.
Inhalt
- Einführung in der Handhabung von Kunstharz
- Anwenden von Techniken zur Kunstharzverarbeitung: Giessen, Färben, Laminieren
- Individuelles Vertiefen in einer Technik
- Herstellung eines Schmuckstücks bzw. Schmuckstücken
- Hintergrundwissen zum Werkstoff Kunstharz (Typisierung, Geschichte, Kontext)
Lernziele
- Sie erwerben das Wissen und üben die Handgriffe, um auch zu Hause mit Kunstharz arbeiten zu können
- Sie kennen die einzelnen Arbeitsschritte bei der Verarbeitung von Kunstharz
- Sie lernen unterschiedliche Techniken mit Kunstharz kennen (Giessen, Färben, Laminieren)
- Sie können ein individuelles Schmuckstück entwerfen und herstellen
- Sie haben Kenntnis über den Werkstoff Kunstharz (Art, Geschichte, Gebrauch der Industrie, Kontexte in der Kunst)
Zielgruppe
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Voraussetzung
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Methodik/Didaktik
Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder Unterricht
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Weitere Kurse Schmuck
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.