Raumvermietung Weiterbildungen Standorte

Please note

The information you requested is not available in English.

However, there is a brief outline of the wide variety of courses on offer at the Migros Club School in the English section (click on link below).

Continue to the English section

Porträtfotografie - Workshop

Basel, Grosspeterstrasse 18 Präsenzveranstaltung
Veranstaltung wählen

Entfesseln Sie Ihre Kreativität und lernen Sie, einzigartige Porträts zu erstellen.
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen die besten Techniken und Einstellungen, um Ihr Modell optimal in Szene zu setzen. Wir werden uns auf Komposition, Beleuchtung und Hintergrund konzentrieren, um Ihnen zu helfen, beeindruckende Porträtaufnahmen zu machen.
Was braucht es, damit sich eine Person vor der Kamera wohlfühlt? Wie schaffe ich es, die portraitierte(n) Person(en) vorteilhaft abzubilden, dabei jedoch auch Emotionen und Tiefe zu erhalten? Wie beeinflussen Licht, Farben und Formen und das jeweilige Umfeld die Gestaltung des jeweiligen Porträts?
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Modell in verschiedenen Umgebungen und Situationen ausdrucksstark fotografieren können. Entdecken Sie die Geheimnisse der Porträtfotografie und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in diesem faszinierenden fotografischen Thema.

Inhalt

  • Die Ausrüstung
  • Kamera-Einstellungen, optische und technische Grundlagen für die Potrträtfotografie
  • Körperhaltung der portraitierten Personen: dos und don'ts
  • Bildgestaltung, Licht, Perspektive, Bildanalyse, Entwicklung einer eigenen Bildsprache
  • Bildaufbau und Bildkomposition
  • Umsetzung des Gelernten in die Praxis
  • Zusätzlich hilfreiches Equipment (Erweiterungen)

Lernziele

  • Sie kennen die gestalterischen und technischen Grundlagen der Porträtfotografie und können diese entsprechend einsetzen.
  • Sie können Aufnahmen analysieren und Erkenntnisse daraus auf Ihre eigene Bildsprache übertragen.
  • Sie wenden Grundregeln der Bildgestaltung für dieses Spezialthema versiert an und können Ihre eigenen Aufnahmen nach gestalterischen Gesichtspunkten beurteilen.
  • Sie sind in der Lage, Ihre Bilder gezielt zu gestalten.

Voraussetzung

Der vorgängige Besuch mindestens eines Einsteigerkurses in dieser Fachrichtung oder vergleichbare Kenntnisse werden für die Aufnahme in diesen Kurs vorausgesetzt.

Zusatzinfo

Bitte in den Kurs mitbringen:

  • Eigene Kamera (Spiegelreflex- oder Systemkamera mit manuellen Bedien-Funktionen)
  • Stativ
  • wenn vorhanden: verschiedene Objektive

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

  • Als vertiefter Einstieg in diesen gestalterischen Fachbereich bietet sich Ihnen alternativ das Angebot «Fotografie - Intensivklasse» an.
  • Auch weitere thematische Fachgebiete (wie z.B. Blitz oder Reise) finden Sie als Workshops im Angebot.

If event.detail has no child property!