Die Möglichkeiten für die Verarbeitung von Jersey- oder Strick-Stoffen sind äusserst vielseitig und machen Spass! Unter sachkundiger Anleitung erarbeiten Sie sich in diesem Workshop die dazu benötigten Grundlagen und erhalten zusätzliche Tipps und Tricks zur erfolgreichen Verarbeitung von gestrickten Stoffen.
CHF 138.00
6 Lektion(en) à 50 Minuten
2 Kurstage
Präsenzveranstaltung
Inhalt
- Bedienen der Overlock und der Nähmaschine für Jersey-Stoffe
- Anpassen von Schnittmustern
- Fachgerechtes Zuschneiden
- Diverse Verarbeitungstechniken
Lernziele
- Sie können fachgerecht Zuschneiden (Schnittmuster auflegen, Fadenlauf beachten, Bezeichnen etc.)
- Sie kennen verschiedene Näh- und Verarbeitungstechniken.
- Sie kennen die Overlockmaschine und können damit arbeiten.
- Sie kennen die Grundlagen zur Verarbeitung von Jersey-Stoffen in Theorie und Praxis.
Voraussetzung
- Dieser Workshop baut auf grundlegenden Kenntnissen dieses gestalterischen Bereichs auf. Sie haben z.B. bereits einen entsprechenden Einsteigerkurs besucht oder verfügen über anderweitig erworbene Kenntnisse.
- Bitte setzen Sie sich im Zweifelsfall für alle weiteren Abklärungen mit der Klubschule (Telefon 0844 844 900) in Verbindung.
Zusatzinfo
Bitte in den Workshop mitbringen:
- Schnittmuster/Projekt oder Idee
- Stoff (falls Einlaufgefahr besteht: gewaschen)
- Passender Faden für Nähmaschine und Overlockmaschine (4 kleine Spulen)
- Heftfaden
- Handnähnadel, Stecknadeln
- Stoffschere
- Nahttrenner, Massband, Schneiderkreide oder Markierstift
- Bleistift und Radiergummi
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.