Lindy Hop beschreibt einen Paartanz, welcher Ende der 1920-Jahre als Vorgänger des Boogie Woogie und des Rock'n'Roll in New York entstand. Getanzt wurde in der Anfangszeit zu Live-Musik der grossen Big Bands wie Glenn Miller, Count Basie und Duke Ellington. In den 60iger und 70ziger Jahren in Vergessenheit geraten, erlebt der Tanz seit Ende der 80ziger Jahre ein weltweites Comeback und erfreut sich zunehmender Beliebtheit von Jung und Alt. Dies vor allem, weil Lindy Hop ein sehr bewegungsreicher, improvisationsfreudiger und ausdrucksstarker Tanz ist, der zwar vom Mann geführt wird, jedoch von der Frau sehr aktiv mitgestaltet werden kann. Der Tanz bedeutet Freiheit in den Bewegungen und liebt das Spiel mit der Improvisation. Ein Tanzstil der pure Lebensfreude vermittelt und immer ein Lächeln und gute Laune zurücklässt. Die Anmeldung ist nur paarweise möglich. Anmeldung separat pro Person. Das Kursgeld bezieht sich auf eine Person.
Inhalt
Im Lindy Hop Club tanzen Sie zu Swing und Big Band Musik eigene Abläufe und Improvisationen. Sie fördern Ihr Bewegungs- und Rhythmusgefühl. Sie lernen und erweitern die traditionellen Lindy Hop Figuren wie Swing out, Lindy circle, Charleston und konzentrieren sich auf die Körperhaltung, den Bounce und den Rhythmus und haben einfach Spass.
Lernziele
- Diverse Variationen
- Komplexere Figuren mit Drehungen
- Kombinationen und Improvisation
- Vertiefung der Technik
- eigene Improvationen und Figuren kreieren
Voraussetzung
Kurse 1-4 besucht oder gleichwertige Vorkenntnisse.
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.