Die koreanische Küche, welche ihre Wurzeln in den kulinarischen Traditionen ihrer Nachbarn zu haben scheint, zeichnet sich durch verschiedene Suppen, Kimchi und Zutaten wie Knoblauch, roter Pfeffer, Sojasauce, Ingwer und Sesamöl aus. Das traditionelle Kimchi wird in verschiedenen Zubereitungsarten hergestellt und gehört praktisch zu jeder Mahlzeit. Neben Kimchi und Reis, spielen in der koreanischen Küche zahlreiche Suppenvariationen eine wichtige Rolle. Ein Blick in die koreanische Küche verspricht überraschende Geschmackserlebnisse.
Inhalt
- Zubereitungsarten (Kimchi, Suppen und traditionelle Gerichte)
- Arbeitstechniken (z.B. Schneiden)
- Lebensmittelkunde
- Länder und Leute
- Einkaufsmöglichkeiten
Lernziele
- Sie wissen, wie Kimchi zubereitet wird.
- Sie haben ein koreanisches Rezept gekocht.
- Sie können eine typische koreanische Suppe kochen.
- Sie wissen, wo Sie die Produkte einkaufen können.
- Sie wissen, auf was Sie bei der Lagerung der Produkte achten müssen.
Voraussetzung
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Zusatzinfo
- Die Zeiten verstehen sich inkl. Essenszeit.
- Bitte teilen Sie uns bei der Kursanmeldung mit, falls Sie eine Lebensmittel-Intoleranz haben.
- Ihre Mithilfe beim Abwaschen während des Kurses trägt zur Hygiene und Ordnung Ihres Arbeitsbereiches bei. Den Schlussabwasch nach dem Essen übernimmt die Klubschule für Sie.
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.