Foodwaste global zu reduzieren, hat einen unmittelbar positiven Effekt auf die Umwelt. 300 kg Nahrungsmittel landen pro Schweizer*In jährlich als sogenannter Food Waste im Abfall. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Essensreste vermeiden oder genussvoll verwerten können. Im Kurs bereiten Sie kreative und schmackhafte Gerichte aus verschiedenen Lebensmitteln her.
Inhalt
- Zubereiten einer Auswahl von Rezepten
- Tipps und Tricks zur nachhaltigen Vermeidung von Lebensmittelabfall im Privathaushalt
- Lebensmittelkunde/ Haltbarkeit
- Fakten und Hintergründe zum Thema Food Waste
Lernziele
- Sie beherrschen die Zubereitung eines Food Waste Menüs.
- Sie kennen zeitgemässe und alltagstaugliche Rezepte zur Restenverwertung und können diese bei Bedarf variieren.
- Sie haben Ideen gesammelt, wie Sie Lebensmittelabfall in Ihrem Haushalt nachhaltig vermeiden können.
- Sie kennen Fakten und Hintergründe zum Thema Food Waste.
Voraussetzung
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Zusatzinfo
- Die Zeiten verstehen sich inkl. Essenszeit.
- Bitte teilen Sie uns bei der Kursanmeldung mit, falls Sie eine Lebensmittel-Intoleranz haben.
- Ihre Mithilfe beim Abwaschen während des Kurses trägt zur Hygiene und Ordnung Ihres Arbeitsbereiches bei. Den Schlussabwasch nach dem Essen übernimmt die Klubschule für Sie.
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.