Raumvermietung Weiterbildungen Standorte

Please note

The information you requested is not available in English.

However, there is a brief outline of the wide variety of courses on offer at the Migros Club School in the English section (click on link below).

Continue to the English section

Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (1/3)

Winterthur, Rudolfstrasse 11
Veranstaltung wählen

Gebärdensprachkurs Niveau A2: In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse in der Deutschschweizer Gebärdensprache und trainieren in erster Linie die Kommunikation im Alltag.
Die Gebärdensprache ist ein visuelles Sprachsystem und eröffnet die Möglichkeit, das Denken zu erweitern und neue Einsichten zu gewinnen. So lernen Sie mit motivierenden Erfolgserlebnissen, sich in der Gebärdensprache zurechtzufinden.
Dieser Kurs ist das Ergebnis einer Kooperation des Schweizerischen Gehörlosenbundes SGB-FSS und der Klubschule Migros Ostschweiz.

Kurspreis

CHF 820.00 (exkl. Lehrmittel)

Lektion(en)

36 Lektion(en) à 50 Minuten

Dauer

18 Kurstage

Unterrichtsform

Präsenzveranstaltung

Inhalt

  • Auf dem Bauernhof
  • Der Alltag
  • Gebäude
  • In der Stadt
  • Kleider
  • Länder und Städte
  • Menschen
  • Tiere

Lernziele

Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau A2. Auf diesem Niveau können Sie unter Anderem:

  • das Wesentliche von kurzen, klaren Mitteilungen verstehen,
  • sich in routinemässigen Situationen verständigen,
  • die gebräuchlichsten Gebärdenausdrücke verstehen und anwenden.
In diesem Kurstyp beträgt die Lernzeit für das gesamte Niveau A2 in der Regel 100-120 Lektionen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich sowohl an hörbehinderte als auch an hörende Menschen, die sich für die Gebärdensprache interessieren.

Voraussetzung

Für diesen Kurs brauchen Sie Vorkenntnisse. Sie haben bereits einen A1 (2/2) Kurs besucht oder haben Kenntnis der Gebärdensprache.
Zudem verfügen Sie über Deutschkenntnisse auf Niveau B1. Das heisst, Sie finden sich in fast allen Alltagssituationen sprachlich zurecht. Mit dem kostenlosen Sprachen Einstufungstest können Sie Ihr Niveau selber testen, oder lassen Sie sich unverbindlich von Ihrer Klubschule beraten.
Sie sollten ca. 60 Minuten Zeit pro Termin für das Online-Selbststudium (E-Training) einplanen. Es wird im Kurs ohne Lehrmittel in Papierform gearbeit.

Zusatzinfo

Sie möchten mehr wissen oder einen konkreten Einblick erhalten? Kontaktieren Sie uns, wir reservieren Ihnen gerne einen Platz für eine Probelektion.

If event.detail has no child property!