Deutsch Niveau B1 Teil 3 Intensiv Arbeitsmarkt + telc Pr. (akkr. IAZH)
Dieser B1 Intensivkurs richtet sich an Personen, die eine erfolgreiche Eingliederung in den Arbeitsmarkt erzielen und sich für die telc Deutsch B1 Prüfung anmelden möchten. Sie besuchen den Unterricht fünfmal pro Woche à vier Stunden, erweitern Ihr Verständnis für den Schweizer Arbeitsmarkt und Aus- und Weiterbildungssystem und trainieren Schlüsselkompetenzen, die im Bewerbungsprozess verlangt werden. Sie üben Stelleninserate zu interpretieren und Ihr Bewerbungsdossier für unterschiedliche Stellen anzupassen und sich in einem Bewerbungsgespräch mündlich präzise auszudrücken. In diesem Kurs werden Sie auf die Prüfungssituation vorbereitet und die Fertigkeiten, die es braucht, werden gezielt und adäquat trainiert, um die telc Deutsch B1 Prüfung zu bestehen. Ein telc Zertifikat gilt als Nachweis für die sprachliche Integration und wird in der Schweiz, je nach Kanton, für die Einbürgerung oder für die Übernahme in den Öffentlichen Dienst anerkannt.
CHF 1098.00 (inkl. Lehrmittel)
80 Lektion(en) à 50 Minuten
20 Kurstage
Präsenzveranstaltung
Inhalt
- Sprechen, Hörverständnis, Lesen und Schreiben, mit Schwerpunkt auf dem Wortschatz für den Arbeitsalltag
- Vertiefung der Kenntnisse über den Schweizer Arbeitsmarkt
- Fokus auf arbeitsmarktrelevanten Kompetenzen, z.B. Bewerbungskompetenz, Umgang mit Stelleninseraten, Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
- Intensive Prüfungsvorbereitung telc Deutsch B1 anhand von Modelltests
- Die Prüfungsteile Sprachbausteine, Hörverstehen, Lesen und Schreiben werden erarbeitet und für die Prüfung trainiert
- Vermittlung von Lernstrategien und Erklärung des Prüfungsablaufs
Lernziele
Am Ende des Niveaus B1 gewinnen Sie mehr Gewandtheit und Sicherheit beim Kommunizieren auf Deutsch. Sie führen ausführliche Gespräche über Alltagsthemen, kennen den Schweizer Arbeitsmarkt und bewältigen Alltagssituationen ohne Mühen. Sie machen Angaben zu Lebensverhältnissen, Ausbildung und beruflicher Tätigkeit, Sie schreiben Mitteilungen und Notizen im persönlichen Umfeld und verfassen Briefe mit zusammenhängenden Sätzen.
Voraussetzung
- Sie haben das Niveau B1 Teile 1 und 2 erfolgreich absolviert
- Persönliche Einstufung vor Ort oder Empfehlung der Lehrperson
- Sie sollten genügend Zeit für Hausaufgaben einplanen
Abschluss
Auf Wunsch stellt die Schule eine Kurs-Bestätigung aus.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre Sprachkenntnisse durch einen Bright-Test attestieren zu lassen. Wir beraten Sie gerne.
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.