Die persische Küche ist eine aufwendige und intensive Küche. Gerichte werden oft über Stunden langsam gegart, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Beim Einsatz von Kräutern und Gewürzen wird nicht gespart. Die Küche Persiens kennt keine Schärfe, dafür dürfen Zutaten wie Trockenfrüchte, Mandeln und wohlriechendes Rosenwasser nicht fehlen. Lernen Sie in diesem Kurs verschiedene traditionelle persische Gerichte kennen. Sie verarbeiten Safran, Berberitzen und Rosenwasser zu schmackhaften Speisen und lernen das Geheimnis des perfekten Thadigs, ein Safranreis mit Kruste, kennen.
Inhalt
- Zubereitungsarten
- Menüplanung
- Menüvorschläge
- Lebensmittelkunde
- Einkaufsmöglichkeiten
Lernziele
- Sie lernen die Koch- und Esskultur Persiens kennen.
- Sie kochen mit typischen Lebensmittel und passenden Gewürzen.
- Sie wissen, wo Sie die Lebensmittel in Ihrer Umgebung kaufen können.
Voraussetzung
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Zusatzinfo
- Die Zeiten verstehen sich inkl. Essenszeit.
- Bitte teilen Sie uns bei der Kursanmeldung mit, falls Sie eine Lebensmittel-Intoleranz haben.
- Ihre Mithilfe beim Abwaschen während des Kurses trägt zur Hygiene und Ordnung Ihres Arbeitsbereiches bei. Den Schlussabwasch nach dem Essen übernimmt die Klubschule für Sie.
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.