Sie möchten Ihr eigenes Brot backen und geniessen können? Nicht nur der Genuss von knusprigem, selbstgebackenem Brot ist ein sinnliches Erlebnis, sondern auch das Kneten des Teigs und das Formen der Brote. Sie lernen die Grundlagen des Brotbackens und die entsprechenden Zubereitungsarten kennen. Sie erhalten Tipps, damit Ihnen Ihre eigenen Brotkreationen auch wirklich gelingen. Eine Auswahl von Rezepten dient Ihnen als Anregung für Ihr Wirken zu Hause.
Inhalt
- Teige herstellen
- Aufgehen lassen, Formen, Backen
- Zubereitungsarten
- Lebensmittelkunde
- Hilfsmittel und Geräte
- Rezepte
- Sauerteigbrote werden nicht zubereitet
Lernziele
- Sie beherrschen die Grundzubereitung des Brotteiges.
- Sie kennen die wesentlichen Zutaten (z.B. Hefe) und verwenden sie richtig.
- Sie können verschiedene Brote backen (z.B. dunkle Brote, Weissbrote, Vollkornbrote oder Spezialbrote).
- Sie kennen wichtige Tipps und Tricks rund ums Backen.
- Sie können den Backofen bedienen.
Voraussetzung
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Zusatzinfo
- Die Zeiten verstehen sich inkl. Essenszeit.
- Bitte teilen Sie uns bei der Kursanmeldung mit, falls Sie eine Lebensmittel-Intoleranz haben.
- Ihre Mithilfe beim Abwaschen während des Kurses trägt zur Hygiene und Ordnung Ihres Arbeitsbereiches bei. Den Schlussabwasch nach dem Essen übernimmt die Klubschule für Sie.
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.