Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik:Dutch Pouring (Föhntechnik)
Bei der Dutch Pouring-Technik handelt es sich um eine sehr aktuelle Acrylfluid-Trendtechnik. Es ist eine erweiterte Giesstechnik, bei der Farbe übereinandergeschichtet und mit mit einer speziellen Föhntechnik weiterbearbeitet wird. Dadurch lassen sich ganz individuelle und farbenfrohe Bilder kreieren. Lassen Sie sich inspirieren und experimentieren Sie mit Farbe, Form, Material und Föhn – es bieten sich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Vorkenntnisse (z.B. der Kurs Acryl Fluid Painting) sind von Vorteil aber nicht Voraussetzung.
Inhalt
- Was ist Acrylic Dutch Pouring?
- Wie funktioniert die Technik und was ist es dabei alles zu beachten?
- Einführung in die Grundlagen des Dutch Pouring
Lernziele
- Sie lernen das Richtige Anmischen und Vorbereiten der Acrylfarben
- Sie entdecken eigene Vorlieben im Umgang mit Material und Technik
- Tipps und Tricks
- Sie lernen die speziell dafür entwickelte Föhn-Technik
- Entwickeln des individuellen Ausdrucks
Zielgruppe
Erwachsene
Voraussetzung
- Besuch des Kurses "Acryl Fluid Painting" ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Freude am Experimentieren und Offenheit für neue Farbkombinationen
Methodik/Didaktik
Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter Unterricht
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Weitere Kurse Pinsel, Stift und Druck
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.