Sag Hallo zu Rosie

Willkommen in der Welt von «Augmented Reality» (= «erweiterte Realität»)

Rosie ist der erste «Augmented Reality»-Roboter aus der ETH Zürich. Zusammen mit Rosie lernen Kinder und Erwachsene spielerisch zu programmieren.

Was ist Rosie?

Rosie ist ein Programmierpuzzlespiel, das die reale Welt mit der digitalen Welt verbindet. Rosie, der neugierige Roboter, kommt von einer entfernten Galaxie. Sie ist auf der Erde gestrandet und möchte den Planeten nun Schritt für Schritt entdecken.

Kinder und Erwachsene programmieren Rosie, indem sie digitale 3D-Blöcke in der realen Welt platzieren. Erforsche «Augmented Reality»-Rätsel, lerne auf spielerische Weise die Wissenschaft und die Programmierung kennen und trainiere deine eigene Problemlösefähigkeit.

Rosie

 

 

 

 

 

 

 

Was bietet Rosie?

  • Kreative Problemlösung: Du lernst, ein Problem aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, dieses zu verstehen und mögliche Ansätze zu entwickeln, um es schliesslich zu lösen.
  • Robotik: Du lernst, dass Roboter aktiv werden, ihre Umgebung verstehen und spezifischen Anweisungen folgen können – sofern sie richtig programmiert wurden.
  • Programmierung: Du lernst durch das Lösen eines 3D-Puzzles, wie man einen Roboter programmiert.
  • Räumliches Verständnis: Du lernst die genauen Positionen eines digitalen Gegenstandes in Bezug auf die Umgebung zu verstehen und zu erforschen. Der Raum wird Teil des Spiels.

Weitere Informationen findest du hier.

Rosie im AppStore herunterladen 

 

 

 


 

Wer steckt hinter Rosie?

RosieReality Team

von links nach rechts: Selim (CEO), Peter (CDO), Guilio, Mugeeb, Auny, Florian (CTO), Eduoard

Rosie Reality

Support