In den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht hielt die schöne Scheherazade den König mit Märchen bei Laune. Bestimmt hätte es auch mit orientalischem Tanz geklappt. Der exotische Zauber dieses Tanzes ist unerreicht.
Die charakteristischen Armbewegungen, die einfachen Rhythmen und die anmutige Haltung machen den orientalischen Tanz – oft schlicht Bauchtanz genannt – zu einer betont weiblichen Domäne.
Mit Isolationstechniken lernen Sie, Bewegungen auf einzelne Partien des Körpers zu beschränken. Diese Verselbständigung von Bauch, Hüfte oder Gesäss sind zentraler Aspekt und Faszination des orientalischen Tanzes zugleich.