Raumvermietung Weiterbildungen Standorte

Please note

The information you requested is not available in English.

However, there is a brief outline of the wide variety of courses on offer at the Migros Club School in the English section (click on link below).

Continue to the English section

Viola (Bratsche) Einzel

St. Gallen, Bahnhofplatz 2 Präsenzveranstaltung
Veranstaltung wählen

Die ältesten bekannten Bratschen (Violas) gab es bereits im 16. Jahrhundert. Nach und nach wurde die Bratsche fester Bestandteil im Sinfonieorchester, wo sie noch heute eine wichtige Rolle spielt. Ab 1740 wurde das Instrument kompakter gebaut. Bis 1840 entstanden etwa 140 Konzerte für Bratsche als Soloinstrument. Besonders wichtig wurde die Bratsche in der Kammermusik.

Inhalt

  • Das Instrument (Aufbau, Handhabung, Pflege)
  • Arbeiten an technischen Fertigkeiten
  • Schulung des Gehörs und des Rhythmusgefühls
  • Entwickeln der eigenen Musikalität
  • Kennenlernen von verschiedenen Musikstilen oder Epochen

Lernziele

Die Ziele werden im Austausch mit der Lehrperson definiert und können von ersten Gehversuchen auf dem Instrument bis hin zum Aufbau eines anspruchsvollen Repertoirs reichen.

Voraussetzung

  • Es sind keine Voraussetzungen nötig
  • Der Einstieg ist auf allen Niveausstufen möglich
  • Es wird vorausgesetzt, dass ein eigenes oder gemietetes Instrument mitgebracht wird
  • Freude an der Musik und die Bereitschaft, regelmässig zu üben

Methodik/Didaktik

  • Der Unterricht wird Ihrem individuellen Lerntempo angepasst

Zusatzinfo

Im Einzelunterricht erlernen Sie unter fachkundiger Anleitung das Bratschenspielen.
Der Unterricht wird wöchentlich in 18 Lektionen pro Semester zu 30, 45 oder 60 Minuten erteilt. Auf Ihren Wunsch ist auch 14-täglicher Unterricht möglich.
Wir empfehlen Ihnen den Besuch einer Schnupperlektion.

  • Lehrperson: Markus Berthold

If event.detail has no child property!