telc Deutsch A2 schriftlich / B1 mündlich - Prüfung
09.11.2023 - 09.11.2023
Bern,
Welle7 / Schanzenstrasse 5
Beschreibung
Die Prüfung Deutsch telc A2 schriftlich / B1 mündlich ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in der Schweiz oder für einen Berufsabschluss brauchen. Der Deutschtest ist eine dual-level Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Einbürgerungswillige benötigen in den Kantonen Bern, Aargau und Solothurn schriftliche Kenntnisse auf dem Niveau A2 und mündliche Kenntnisse auf dem Niveau B1. Bitte beachten: Der Anmeldeschluss ist in der Regel sechs Wochen vor dem Prüfungstermin.
Inhalt
Schriftliche Prüfung: Hören 25 Minuten, Lesen 45 Minuten, Schreiben 30 Minuten. Mündliche Prüfung: In der Regel zusammen mit einem anderen Teilnehmenden, Dauer 20 Minuten.
Voraussetzung
Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist und Sie mindestens 16 Jahre alt sind.
Zielgruppe
Einbürgerungswillige und Personen, die einen Sprachnachweis für einen Berufsabschluss benötigen.
Lernziele
Die Prüfung testet Ihre Deutschkompetenzen schriftlich auf Niveau A2 und mündlich auf Niveau B1 und orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Zusatzinfo
- Anmeldeschluss ist 30 Tage vor Prüfungstermin: 11.10.2023
- Die Anmeldung ist verbindlich und nur möglich gegen direkte Zahlung im Sekretariat einer Klubschule der Genossenschaft Migros Aare oder per Kreditkarte, wenn Sie sich über www.klubschule.ch anmelden.
- Für das Wiederholen von Teilprüfungen (schriftlich bzw. mündlich) gewähren wir 25% Rabatt auf die Prüfungsgebühr. Dabei muss bei der Anmeldung der Ergebnisbogen aus der nicht bestandenen Prüfung am Schalter vorgewiesen werden.
- Die genauen Zeiten der schriftlichen und mündlichen Prüfung werden Ihnen ca. 2 Wochen im Voraus schriftlich mitgeteilt.
1. Do
|
09.11.2023
|
12:20
-
17:00
|