In diesem Kurs lernst du, wie du den Computer sicher und selbstständig für viele Aufgaben im Alltag nutzen kannst: einfache Online-Formulare ausfüllen, etwas im Internet bestellen, via E-Mail kommunizieren, Videoanrufe durchführen, Übersetzungshilfen nutzen.
Am Ende dieses Kurses kannst du den Computer für die wichtigsten Aufgaben im Alltag nutzen.
Inhalt
- Online-Formulare ausfüllen, z.B. Online-Dienste der Gemeinde, SBB-Fahrplan, BIZ-Bewerbungsvorlagen
- Nutzen von Google und anderen Suchmaschinen zur Informationssuche
- Orte / Routen / Fahrpläne recherchieren, um einfach und pünktlich ans Ziel zu gelangen
- Durchführen von Überweisungen und Zahlungen online
- Nutzung von Sicherheitsfunktionen beim Einkaufen, Vermeiden von Betrug
- Etwas im Internet bestellen und die Lieferung verfolgen
- Senden und Empfangen von E-Mails
- Durchführen von Videoanrufen mit Tools wie z.B. Teams, Zoom oder Skype
- Einfaches Kommunizieren mit Übersetzungshilfen
Lernziele
- Du kannst Online-Formulare korrekt und effizient ausfüllen, z.B. für Gemeinde-Dienste, SBB-Fahrpläne und BIZ-Bewerbungsvorlagen.
- Du kannst Google und andere Suchmaschinen gezielt zur Informationssuche nutzen.
- Du kannst Orte, Routen und Fahrpläne recherchieren, um Reisen einfach und pünktlich zu planen.
- Du weisst, wie du sichere und effiziente Online- Finanztransaktionen durchführen kannst. Du kannst Überweisungen und Zahlungen online sicher durchführen.
- Du weisst, wie du Sicherheitsfunktionen beim Online-Einkauf nutzen und Betrug vermeiden kannst.
- Du kannst Produkte im Internet bestellen und die Lieferung effektiv verfolgen.
- Du kannst E-Mails senden und empfangen.
- Du kannst Videoanrufe mit Tools wie Teams, Zoom oder Skype durchführen.
- Du kannst Übersetzungstools nutzen, um Sprachbarrieren zu überwinden und effektiv zu kommunizieren.
Zielgruppe
Du möchtest den Computer und Online-Dienste für Aufgaben im Alltag nutzen können.
Voraussetzung
Grundlegende Kenntnisse in der Bedienung von Maus und Tastatur, der Windows-Oberfläche sowie beispielsweise dem Verfassen einfacher Texte in Word.
Zusatzinfo
In diesem Kurs kannst du einen Bildungsgutschein von CHF 500.- des Kantons Schaffhausen einlösen. Vorgehen: Melde dich über einfach.besser - Gutschein Schaffhausen für den gewünschten Klubschul-Kurs an.
Informationen und Bestimmungen zu den Bildungsgutscheinen erhältst du in der Klubschule oder im Berufsinformationszentrum Schaffhausen. Bitte beachte, dass der Bildungsgutschein nur gültig ist, wenn du mindestens 60 % der Kurszeit besucht hast.
Die gleichzeitige Anwendung von Kulturlegi und Bildungsgutschein ist nicht möglich.
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.