Zeichnen und Skizzieren Grundlagen
13.02.2023 - 17.04.2023
Zürich,
Klubschule Oerlikon
Hofwiesenstrasse 350
Mo
18:30 -
21:20
Beschreibung
Schulen und Sensibilisieren Sie Ihr Auge, üben Sie das freie Zeichnen und Skizzieren, machen Sie sich mit unterschiedlichen Zeichenmaterialien vertraut und erlangen Sie so die Fähigkeit, individuelle Eindrücke zeichnerisch festzuhalten und sich künstlerisch auszudrücken.
Inhalt
- Übungen und Aufgabenstellungen zu den Grundlagen der wichtigsten Zeichentechniken
- Beobachtungs- und Wahrnehmungsübungen
- Oberflächen und Strukturen
- Zeichnen von Perspektiven
- Lineares, flächiges und räumliches Skizzieren
- Zeichnen vom Modell (Akt)
- Hell-Dunkel
- Einführung in den Umgang mit Bleistift, Kohle, Tusch, Feder, etc.
Voraussetzung
Dieser Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden
Zielgruppe
- Personen, die theoretische und praktische Grundlagenkenntnisse im Zeichnen und Skizzieren erwerben möchten
- Personen, die für sich die passende Form des gestalterischen Ausdrucks suchen
Lernziele
- Sie schulen Ihr Auge für das Wesentliche und entwickeln Ihre eigene bildnerische Ausdrucksform.
- Sie eignen sich anhand verschiedener Zeichnungsübungen mit unterschiedlichen Materialien die wichtigsten Grundlagen der Gestaltung an.
- Sie lernen Ihre Umgebung und Erlebnisse in einer Skizze festzuhalten.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Preisinfo
exkl. Materialkosten, ca. CHF 40.00 bis CHF 80.00
1. Mo
|
13.02.2023
|
18:30
-
21:20
|
2. Mo
|
20.02.2023
|
18:30
-
21:20
|
3. Mo
|
27.02.2023
|
18:30
-
21:20
|
4. Mo
|
06.03.2023
|
18:30
-
21:20
|
5. Mo
|
13.03.2023
|
18:30
-
21:20
|
6. Mo
|
20.03.2023
|
18:30
-
21:20
|
7. Mo
|
27.03.2023
|
18:30
-
21:20
|
8. Mo
|
03.04.2023
|
18:30
-
21:20
|
9. Mo
|
17.04.2023
|
18:30
-
21:20
|