Wirksame Online Meetings - ganz einfach - Blended Learning
09.10.2023 - 16.10.2023
St. Gallen,
Bahnhofplatz 2
Mo
17:40 -
20:30
Beschreibung
Sie möchten mit spannenden, interaktiven, effizienten und effektiven Online-Mettings überzeugen? In diesem kompakten Kurs im Blended-Learning Format lernen Sie anhand von vielen praktischen Übungen die wichtigsten Tipps und Tricks für ihr erfolgreiches Online-Meeting kennen. Damit überzeugen Sie Ihre Kunden, Businesspartner, Seminar- oder Schulungsteilnehmer und weitere Stakeholder auch online mit einem exzellenten Meeting-Erlebnis. Dieser Kurs berücksichtigt die aktuellen Video-Plattformen und beschränkt sich damit bewusst nicht auf eine bestimmte Plattform.
Inhalt
Dieser praxisnahe Kurs umfasst 6 Lektionen (3 Präsenzlektionen und 3 Lektionen im virtuellen Klassenzimmer) Dabei liegt der Schwerpunkte insbesondere auf den folgenden Themen:
- Technische Grundlagen
- Die wichtigsten Plattformen und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Die Funktionen auf den einzelnen Plattformen
- Die Rolle als Teilnehmende sowie die Rolle als Host
- Abwechslungsreiches Online-Meeting vorbereiten und durchführen
- Tools und Tricks für die virtuelle Zusammenarbeit in Online- Meetings
Voraussetzung
- Computer- und Internetkenntnisse
- Eigener Laptop oder Tablet
Zielgruppe
- Seminarleiter/innen & Workshopleiter/innen
- Lehrpersonen
- Geschäftsführer / GL-Mitglieder
- Unternehmer/innen
- Teamleads und Führungspersonen
- Mitarbeitende im Verkauf und Marketing
- Mitarbeitende im Aussendienst
- Selbständige
- KV Angestellte
- Vereins- und Verbandsfunktionäre
- Privatpersonen
Lernziele
Nach Absolvierung dieses Kompaktkurses sind Sie in der Lage,
- In Ihrem Videokonferenz-Tool die richtigen technischen Einstellungen vorzunehmen und ihre Accounts richtig einzustellen
- Die Unterschiede zwischen verschiedenen Plattformen zu benennen und die richtige Plattform für ihr Meeting auszuwählen
- Sich sicher auf verschiedenen Video-Konferenz Plattformen zu bewegen
- Die Rolle als Teilnehmende und Host einnehmen
- ein Online-Meeting vorzubereiten und abwechslungsreich zu führen
- zusätzliche Tools für die virtuelle Zusammenarbeit in Online- Meetings einsetzen
Methodik/Didaktik
Lernmethoden nach
Blended Learning-Ansatz mit Online-Lerneinheiten im virtuellen Klassenzimmer und vielen Praxisbeispielen vor Ort im Klubschulcenter. Der Präsenzunterricht umfasst aktuelle Lehrmethoden, welche Gruppenarbeiten, den Austausch von Erfahrungen sowie anwendungsorientiertes Lernen beinhalten.
Abschluss
Attest der Klubschule Migros Ostschweiz
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
- Persönliche Vertiefung im Privatunterricht
1. Mo
|
09.10.2023
|
17:40
-
20:30
|
2. Mo
|
16.10.2023
|
17:40
-
20:30
|