Weinseminar Grundlagen
09.06.2023 - 30.06.2023
Bern,
Welle7 / Schanzenstrasse 5
Fr
19:00 -
21:50
Beschreibung
Sie schätzen einen guten Tropfen Wein? Sie möchten richtig degustieren können und einen Einblick in die Welt der Weine erhalten? Im Kurs werden Sie in die Geschichte der Weinkultur, in die Weinproduktion und die geografischen Weingebiete eingeführt. Sie üben das Degustieren jeweils mit einer Auswahl von Weinen. Sie erweitern Ihr Wissen über den Rebbau, die Traubensorten, die Weingläser, die Weinauswahl zum Essen sowie die Charaktere der verschiedenen Weine.
Inhalt
- Geschichte und Entwicklung des Weinbaus und der Weinkultur
- Rebbau in der alten und neuen Welt
- Einflüsse (z.B. Krankheiten)
- Traubensorten
- Weinbaugebiete
- Die Arbeiten im Rebberg: worauf es ankommt, damit ein guter Wein entsteht
- Weinbereitung von Weisswein, Rotwein und Rosé
- Techniken des Degustierens
- Einkauf und Lagerung
Voraussetzung
Keine Vorkenntnisse nötig. Mindestalter 18 Jahre
Zielgruppe
Erwachsene Personen ab 18 Jahren, Weinliebhaber/innen, Verkaufspersonal, Servicepersonal
Lernziele
- Sie eignen sich ein breites, fundiertes Grundwissen über Weine an.
- Sie kennen verschiedene Weinbaugebiete und wissen, welche Traubensorten dort kultiviert werden.
- Sie lernen das Degustieren.
- Sie kennen die Arbeitsschritte bei der Weinbereitung.
- Sie erhalten Informationen über die Geschichte und Entwicklung des Weinbaus und der Weinkultur.
- Sie gewinnen Sicherheit beim Einkauf von Wein im Fachgeschäft, im Supermarkt oder beim Produzenten.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
1. Fr
|
09.06.2023
|
19:00
-
21:50
|
2. Fr
|
16.06.2023
|
19:00
-
21:50
|
3. Fr
|
23.06.2023
|
19:00
-
21:50
|
4. Fr
|
30.06.2023
|
19:00
-
21:50
|