Toolbox für effizientes Projektmanagement
auf Anfrage
Zug,
Industriestrasse 15B
Beschreibung
Welche Programme benötigt man, um ein Projekt von A bis Z erfolgreich durchzuführen? Hier erfahren Sie es. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit professionellen Werkzeugen aus der Microsoft-Office-Umgebung Ihre Projekte effizient managen: Mit MS Project strukturieren und überwachen Sie Ihre Projekte, planen Ressourcen und erstellen die Kalkulation. Mit OneNote erstellen Sie den Projekt-Datenpool. Outlook unterstützt Sie bei Ihren persönlichen Aufgaben und Terminplanungen sowie der Organisation von Projektsitzungen. Mit Mindjet können Sie Ihre Ideen visualisieren und komplexe Vorgänge übersichtlich darstellen. Kurz: Der Datenaustausch zwischen den Tools ermöglicht Ihnen Zeitgewinn und effektives Arbeiten. Wie genau, erfahren Sie in diesem Kurs.
Inhalt
- Projekt anlegen und planen
- Arbeit mit Ressourcen
- Projektverfolgung und -kontrolle
- Arbeitsumgebung und Notizbücher in OneNote erstellen
- Dateien, Audio- und Videonotizen verwalten
- Aufgaben und Terminplanung mit Outlook
- Organisation von Teammeetings
- Organisation der persönlichen Arbeit
- Erstellen von Mindmaps
- Lösen komplexer Vorgänge mittels Mindmaps
- Datenaustausch zwischen den Tools, effektiveres Arbeiten
Voraussetzung
Umgang mit Windows, Kenntnisse von MS Office 2010 oder neuer (Outlook und OneNote). Kurs "Microsoft Project – Grundlagen" oder gleichwertige Kenntnisse.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Projektleiter/innen, Projektassistent/innen, Teilprojektleiter/innen und Teamleiter/innen sowie alle, die Ihr Zeitmanagement optimieren wollen.
Lernziele
- Nutzen der Programme für die Projekt- und Zeitplanung
- Projektverfolgung- und Kontrolle
- Visualisierung der Ideen sowie übersichtliche Darstellung komplexer Vorgänge
- Organisation der persönlichen Arbeit
- Erstellen eines Projekt-Datenpools
Methodik/Didaktik
- Hoher Praxisbezug
- Fallbeispiele
- Interaktive Unterrichtsgestaltung
Abschluss
Kursbestätigung