Töpfern und Modellieren
Ausgebucht, Warteliste möglich
22.02.2023 - 03.05.2023
Basel,
Jurastrasse 4
Mi
18:00 -
20:50
Beschreibung
Ist Ton Ihr Element? Das keramische Grundmaterial lädt ein zum Experiment mit Formen und Farben. Entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zum Entwerfen und Herstellen von Gefässen, Reliefs, Objekten und Figuren. Sie lernen gestalterische Grund- und Aufbautechniken und den Umgang mit Glasuren und Farben kennen.
Inhalt
Einsteiger/-innen:
- Einführung in verschiedene Aufbautechniken (z. B. Wulst- und Plattentechnik, Technik der Daumenschale, vollplastisches Modellieren)
- Tonsorten und Tonaufbereitung
- Grundlagen zu Formgebung und Oberflächengestaltung
- Umgang mit Glasuren und Farben
- Herstellung einfacher Gebrauchs- und Objektkeramik
Fortgeschrittene:
- Einführung ins figürliche Modellieren
- Erweiterung und Vertiefung von Techniken
- Begleitetes Arbeiten an eigenen Projekten
Voraussetzung
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Lernziele
Einsteiger/-innen:
- Sie können verschiedene Aufbautechniken anwenden.
- Sie lernen verschiedene Arten von Ton kennen.
- Sie stellen Gefässe und Gebrauchsgegenstände oder Objekte her.
- Sie sind mit der Formgebung und der Oberflächengestaltung vertraut.
- Sie lernen den Umgang mit Glasuren und deren Zusammenspiel mit der Form des Objektes kennen.
Fortgeschrittene:
- Sie werden in die Techniken des figürlichen Modellierens eingeführt.
- Sie erweitern Ihre Kenntnisse in der Anwendung gestalterischer Prinzipien. Sie können Techniken vertiefen und auf Wunsch auch grosse, mehrteilige Objekte planen und umsetzen.
Ein allfälliges Arbeiten an der Töpferscheibe ist an sich denkbar, muss
jedoch mit der Kursleitung abgesprochen werden.
Methodik/Didaktik
- Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder, alle Sinne ansprechender Unterricht
- Theorie und Praxis
- Systematische Einführung in Grundlagen und individuelle Betreuung bei Projekten.
Abschluss
Kein Abschluss
Zusatzinfo
Inklusive Brennkosten, exklusive Ton. Der Ton wird von den Teilnehmenden individuell eingekauft.
Preisinfo
Kurspreis inklusive Brennkosten, jedoch exklusiv Ton
1. Mi
|
22.02.2023
|
18:00
-
20:50
|
2. Mi
|
08.03.2023
|
18:00
-
20:50
|
3. Mi
|
15.03.2023
|
18:00
-
20:50
|
4. Mi
|
22.03.2023
|
18:00
-
20:50
|
5. Mi
|
29.03.2023
|
18:00
-
20:50
|
6. Mi
|
05.04.2023
|
18:00
-
20:50
|
7. Mi
|
12.04.2023
|
18:00
-
20:50
|
8. Mi
|
19.04.2023
|
18:00
-
20:50
|
9. Mi
|
26.04.2023
|
18:00
-
20:50
|
10. Mi
|
03.05.2023
|
18:00
-
20:50
|