Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR 8-Wochenkurs - Onlinekurs
16.10.2023 - 11.12.2023
Online

Beschreibung
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist eine ganzheitliche, wissenschaftlich belegte Methode, die praktische und einfache Übungen zur Stressreduktion vermittelt. In diesem Kurs wird durch das Kultivieren von Achtsamkeit ein bewusster und konstruktiver Umgang mit Stress in Alltagssituationen entwickelt und geübt. Achtsamkeit meint, mit unseren Erfahrungen in unmittelbarem Kontakt zu sein, ganz im Hier und Jetzt und ohne Bewertung. Wird diese grundlegende menschliche Fähigkeit bewusst entwickelt und verinnerlicht, bewirkt das im Gehirn Veränderungen, die sich auf die körperliche und geistige Gesundheit positiv auswirken. Lebensfreude, Ausgeglichenheit, Stressresistenz und innere Klarheit nehmen spürbar zu und der Handlungsspielraum in schwierigen Situationen vergrössert sich. Die Kraft der Achtsamkeit ermöglicht einen freundlicheren, fürsorglicheren und mitfühlenderen Umgang - mit anderen aber auch mit uns selbst. Das 8-wöchige Training wurde 1979 durch Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt. Die positiven Wirkungen wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht und bestätigt. Dauer: 8 Kurseinheiten zu 2.5 Stunden 1 Tag der Achtsamkeit (6 Stunden) Persönliches Vorgespräch mit der Lehrperson (MBSR-Lehrer/in) zum Kennenlernen und zur Klärung der Voraussetzungen (ca. 30 Min.). Fakultatives Nachgespräch Es sollten möglichst alle Kursteile lückenlos besucht werden. Die Achtsamkeitspraxis soll als neue Gewohnheit ins Leben integriert werden, daher wird die Bereitschaft zu einer täglichen Übungspraxis von 45 Minuten erwartet. Die Teilnehmenden erhalten Handouts und/oder Audio- Dateien zum Download, um die Praxis zu unterstützen.
Dieser Onlinekurs findet ausschliesslich virtuell statt. Das bedeutet, dass Sie sich auf der Onlineplattform Zoom mit Ihrer Lehrperson und den anderen Teilnehmenden live treffen (Distance Learning). Die Onlineplattform Zoom können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen. Sie werden per E-Mail zu den einzelnen Terminen eingeladen und erhalten am ersten Termin eine kurze Einführung in Zoom.
Inhalt
Das MBSR-Training ist sehr praxisorientiert und beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Achtsame Körperwahrnehmung in Ruhe und in Bewegung
- Atemerfahrung als Fokus der Aufmerksamkeit
- Achtsamkeitsmeditationen im Sitzen und im Gehen
- Gespräche und Übungen zu Stress und unseren Reaktionsmustern in stressigen Situationen
- Erkennen von wiederkehrenden Gedanken und Gefühlen sowie Umgang damit
- Bewusstwerdung von Widerstand gegenüber bestimmten Situationen
- achtsame Kommunikation und Selbstfürsorge
Der 8-wöchige MBSR-Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem
MBSR-Verband Schweiz angeboten.
Voraussetzung
- In einem persönlichen Vorgespräch lernen sich Lehrperson (MBSR- Lehrer/in) und Teilnehmer kennen. Zudem wird geklärt, ob die Voraussetzungen für den Kursbesuch gegeben sind.
- Sie benötigen eine stabile Internetverbindung für den Online- Unterricht.
Zielgruppe
MBSR 8-Wochen-Kurse richten sich an Menschen jeden Alters und jeder Berufsgattung, die geschickter mit Stress im Alltag umgehen möchten. In folgenden Bereichen hat sich das Training besonders bewährt:
- bei beruflichem oder privatem Stress
- in der Prävention von Burnout
- bei akuten oder chronischen körperlichen Schmerzen
- bei psychosomatischen Beschwerden (z.B. Schlafstörungen, Verdauungsproblemen, Unruhe etc.)
- bei dem Wunsch, gelassener mit herausfordernden Situationen umzugehen
- bei Ängsten oder Verstimmungen
- bei Antriebslosigkeit und Selbstwertproblemen
- bei dem Wunsch, bewusster zu leben
Lernziele
Nach diesem Kurs
- sind Sie in der Lage, bewusster und konstruktiver mit Stress und schwierigen Situationen umzugehen
- ist Ihre Achtsamkeit im Alltag , d.h. die Fähigkeit, mit der aktuellen Erfahrung in Kontakt zu sein, ohne sich ständig in Gedanken, Bewertungen, Sorgen oder Ängsten zu verlieren, grösser geworden.
- betrachten Sie vieles mit mehr Gelassenheit und innerer Ruhe. Dadurch sind Sie ausgeglichener und gewinnen an Lebensfreude.
SWICA-Versicherte erhalten bis zu 600 Franken und CSS-Versicherte bis zu 350 Franken an den Kurs.
Methodik/Didaktik
Online-Unterricht
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
1. Mo
|
16.10.2023
|
19:00
-
21:30
|
2. Mo
|
23.10.2023
|
19:00
-
21:30
|
3. Mo
|
30.10.2023
|
19:00
-
21:30
|
4. Mo
|
06.11.2023
|
19:00
-
21:30
|
5. Mo
|
13.11.2023
|
19:00
-
21:30
|
6. Mo
|
20.11.2023
|
19:00
-
21:30
|
7. Sa
|
25.11.2023
|
10:00
-
16:00
|
8. Mo
|
27.11.2023
|
19:00
-
21:30
|
9. Mo
|
11.12.2023
|
19:00
-
21:30
|

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem MBSR-Verband Schweiz angeboten.