Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel
30.05.2023 - 12.07.2023
St. Gallen,
Bahnhofplatz 2
Beschreibung
Schlägt Ihr Herz höher, wenn Sie Social Media oder Facebook hören? Vor Freude, weil es ein spannendes Gebiet ist, das eine direkte Austauschmöglichkeit mit Kundinnen und Kunden zulässt? Oder vor Panik, weil Ihnen aktuelles Wissen fehlt? Auch wenn sich die Technik und die Tools rasant weiterentwickeln - mit unseren praxisnahen Modulen können Sie gelassen bleiben. Wir vermitteln Ihnen aktuelles Know-how in kompakten Modulen, z. B. über Facebook, Instagram und Co. Bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit. Eignen Sie sich individuell und flexibel Kompetenzen in Social Media an und stellen Sie so eine langfristige Verbindung zu Ihren Kundinnen und Kunden her. Die Lehrgänge Social Media Marketing, Suchmaschinemarketing, Digital Advertising sind von der IAB Switzerland, dem Branchenverband für digitale Werbung geprüft. Die Atteste der Klubschulen sind daher mit dem IAB-Gütesiegel versehen. Mit der IAB- Akkreditierung stellt die Klubschule sicher, dass die Lehrgänge die Standards der Berufsbranche erfüllen. Als Teilnehmende profitieren Sie vom IAB-Gütesiegel, da dieses die Arbeitsmarktrelevanz Ihres Attests erhöht. Buchen Sie alle vier Module zusammen und profitieren Sie von 10 % Rabatt (CHF 2'781 statt 3'090)!
Inhalt
Mit diesen Modulen holen Sie sich das notwendige Wissen im Bereich Social Media und stellen so eine langfristige Verbindung zu Ihrer Kundschaft her:
- Social Media Marketing im Unternehmen – Modul 1 (8 Lektionen)
- Facebook & Instagram: Seiten und Beiträge erstellen – Modul 2a (8 Lektionen)
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten – Modul 2b (8 Lektionen)
- Social Media Community Management – Modul 3a (4 Lektionen)
- Social Media Erfolgsmessung – Modul 3b (4 Lektionen)
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen – Modul 4a (4 Lektionen)
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen – Modul 4b (8 Lektionen)
Voraussetzung
- Computer- und Internetkenntnisse
- Eigener Laptop oder Tablet für den Unterricht
- Eigene Präsenz auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram von Vorteil
Zielgruppe
Die Module richten sich an Personen, die sich mit digitalem Marketing im Bereich Social Media beschäftigen. Dazu gehören
- Marketing-Verantwortliche
- Klein- und mittelständische Unternehmer*innen
- Webmaster und Agenturinhaber*innen
- Verkaufsverantwortliche
- Business Development Manager*innen
- Entscheidungsträger*innen
- Privatpersonen
Lernziele
Nach Absolvierung der Module 1 bis 4 sind Sie in der Lage,
- Grundwissen im Social Media auszuweisen und die korrekte Vorgehensweise bei der Erstellung Ihrer Unternehmensseite auf Facebook und Instagram anzuwenden.
- mit der Beitragspublikation auf technischer Basis umzugehen, erfolgreich zu kommunizieren sowie Ihre Aktivitäten zu planen.
- Ihre Unternehmensseite erfolgreich zu vermarkten.
- auf bevorstehende Kommentare und Kritik professionell zu reagieren sowie den Erfolg Ihrer Social Media Tätigkeit zu messen und zu interpretieren.
- mit Ihrer verbesserten Foto- und Video-fähigkeit passend zu Ihren guten Social Media Beiträgen auch guten visuellen Content zu erstellen.
Methodik/Didaktik
Interaktiver Unterricht mit hohem Praxisbezug. Unsere Dozierenden sind Fachspezialisten. Dies garantiert eine abwechslungsreiche und praxisnahe Erarbeitung des vermittelten Lehrstoffes.
Abschluss
Wenn Sie mindestens 80% des Unterrichts besucht haben, erhalten Sie ein Attest der Klubschule Migros. Der Lehrgang ist vom Branchenverband IAB Switzerland anerkannt und geprüft. Das Attest ist daher mit dem IAB- Gütesiegel versehen.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Zusatzinfo
Gerne beraten wir Sie persönlich in einem Beratungsgespräch vor Ort oder via Telefon. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Termin oder besuchen Sie eine unserer Informationsveranstaltungen. Alle Termine finden Sie hier:
Informationsveranstaltungen Digitales Marketing
1. Di
|
30.05.2023
|
17:40
-
21:20
|
2. Di
|
06.06.2023
|
17:40
-
21:20
|
3. Di
|
13.06.2023
|
17:40
-
21:20
|
4. Do
|
15.06.2023
|
17:40
-
21:20
|
5. Di
|
20.06.2023
|
17:40
-
21:20
|
6. Do
|
22.06.2023
|
17:40
-
21:20
|
7. Di
|
27.06.2023
|
17:40
-
21:20
|
8. Di
|
04.07.2023
|
17:40
-
21:20
|
9. Mo
|
10.07.2023
|
08:30
-
12:00
|
10. Di
|
11.07.2023
|
08:30
-
12:00
|
11. Mi
|
12.07.2023
|
08:30
-
12:00
|