Seniorensport für Männer

Gestartet, Einstieg möglich
07.12.2022 - 03.05.2023
Basel, Turnhalle, Hermann Kinkelin Strasse 6
Mi
19:15 - 20:05

Beschreibung

Im Seniorensport wird gezielt das gemeinsame Sporttreiben dieser Altersklasse gefördert. Qualifizierte Kursleiter/innen bieten Seniorensport an,der auf Prävention abzielt. Seniorensport fördert die Gesundheit und verursacht als psychologischen Nebeneffekt auch ein besseres persönliches Wohlbefinden, ein steigendes Selbstwertgefühl und trainiert überdies die Willensstärke. Auch eine soziale Komponente durch den Kontakt zu Gleichgesinnten kommt zum Tragen. Eine Kombination aus körperlicher und geistiger Aktivität hat den Forschern zufolge positive Auswirkungen auf das Gehirn und somit auf das Gleichgewicht, die Reaktionsfähigkeit und die Muskelkoordination. Das Training macht Sie natürlich nicht jünger. Dennoch trägt sportliche Aktivität auch mit zunehmendem Alter entscheidend dazu bei, Ihre Gesundheit zu erhalten und sogar zu verbessern. Durch die gesundheitlichen Vorteile des regelmäßigen Trainings wird das Verletzungsrisiko geschmälert.

Inhalt

In dieser Stunde mobilisieren Sie ihre Muskulatur und Gelenke, fördern Ihre koordinativen Fähigkeiten durch kleine Schrittkombinationen oder Bewegungs-/Ballspiele und kräftigen Ihre Muskulatur mit Handgeräten oder Ihrem eigenen Körpergewicht. Um die Beweglichkeit zu erhalten wird am Ende der Stunde die Muskulatur gedehnt. Leichte bis mittlere Belastungen reichen aus, um Trainingserfolge zu erzielen. Sicherheit bietet die Betreuung durch einen für diese Zielgruppe qualifizierten Kursleiter/in.

Lernziele

  • Statt Leistungsdruck hilft das gemeinsame Training in einer Gruppe Gleichgesinnter, damit sie (wieder) Spass am Sport haben.
  • Körperliche Aktivität in Form von Sport kann nachweislich dabei helfen, bereits bestehende gesundheitliche Probleme zu verbessern.
  • Erfahrene Kursleiter/innen helfen dem Neuling, sich zurechtzufinden. Außerdem trägt gemeinsamer Sport dazu bei, neue soziale Kontakte aufzubauen und zu pflegen.
  • Diese vielseitige Art von Training ist eine relativ verletzungsarme Sportart, vor allem, wenn man von einem qualifizierten Kursleiter/in betreut wird. Gleichzeitig werden die Verletzungsgefahren und das Sturzrisiko bei alltäglichen Belastungen deutlich reduziert.

Zusatzinfo

Kursort: Areal Kirschgarten, Hermann Kinkelin-Strasse 6, Trakt D, Halle 4+5

Termine

Tag Datum Zeit
1. Mi 07.12.2022 19:15 - 20:05
2. Mi 14.12.2022 19:15 - 20:05
3. Mi 21.12.2022 19:15 - 20:05
4. Mi 11.01.2023 19:15 - 20:05
5. Mi 18.01.2023 19:15 - 20:05
6. Mi 25.01.2023 19:15 - 20:05
7. Mi 08.02.2023 19:15 - 20:05
8. Mi 15.02.2023 19:15 - 20:05
9. Mi 15.03.2023 19:15 - 20:05
10. Mi 22.03.2023 19:15 - 20:05
11. Mi 29.03.2023 19:15 - 20:05
12. Mi 19.04.2023 19:15 - 20:05
13. Mi 26.04.2023 19:15 - 20:05
14. Mi 03.05.2023 19:15 - 20:05

Übersicht

Gestartet, Einstieg möglich
Kurs/Lehrgang Seniorensport für Männer
Kursnummer E_1625262
Max. Teilnehmer 20
Dauer 14 Kurstag(e)
Total 14 Lektion(en)
zu 50 Min.
Datum 07.12.2022 - 03.05.2023
Wochentage
  • Mi
Zeit 19:15 - 20:05

Kursgeld CHF 210.00

Annullationsschutz CHF 5.45

Total: CHF 215.45

Total: CHF 210.00
inkl. allfälliger MwST.
Mit einem Abonnement können Sie bei diesem oder bei anderen Abo-Kursen auch flexibel einzelne Termine buchen. Weitere Infos: www.klubschule.ch/abokurse
Zugehörige Abos anzeigen

Durchführungsort

Turnhalle, Hermann Kinkelin Strasse 6
4051 Basel

Fahrplan anzeigen (SBB)

Kontakt und Beratung

Klubschule Migros Basel-Gundelitor
Jurastrasse 4
4053 Basel
Tel. +41 58 575 87 00

Fahrplan anzeigen (SBB)