Schnitt und Pflege von Blütensträuchern, Rosen und Hecken
29.03.2019 - 30.03.2019
Bern,
Wankdorffeldstrasse 90
Beschreibung
Sträucher wie Magnolie oder japanischer Ahorn sind in ihrer natürlichen Form am schönsten. Hingegen Sträucher wie beispielsweise Weigelien oder diverse Rosensorten brauchen einen regelmässigen Schnitt für gleichmässigen Wuchs und Blütenreichtum. Neben einer umfangreichen Beratung zu Schnitt und Pflege von Blütensträuchern und Rosen, erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Tricks im Umgang mit Hecken. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten wie Ihre Blütensträucher, Rosen oder Hecken am schönsten zur Geltung kommen!
Inhalt
- Sinn und Zweck des Schnitts
- Einblick in die Grundtechnik des Schneidens
- Kennenlernen verschiedener Schnittformen
- Werkzeuge
- Grundsätzliches über Pflege und Pflanzenschutz von Blütensträuchern, Rosen und Hecken
- In Absprache mit den Kursteilnehmenden findet der Praxisteil (2. Termin) entweder in einem der Gärten der Kursteilnehmenden statt oder in einer Baumschule/Gärtnerei.
Voraussetzung
keine Vorkenntnisse nötig
Zielgruppe
Für alle Jahrgänge
Lernziele
- Sie kennen die theoretischen Grundlagen und wissen diese umzusetzen.
- Sie kennen den Sinn und Zweck des Schnitts.
- Sie beherrschen die Grundtechnik des Schneidens.
- Sie kennen die Besonderheiten von Blütensträuchern, Rosen und Hecken.
- Sie haben einen Überblick über die verschiedenen Schnittformen gewonnen.
- Sie haben Kenntnis von Werkzeug, Pflege und Pflanzenschutz.
Abschluss
kein Abschluss
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
1. Fr
|
29.03.2019
|
18:00
-
20:50
|
2. Sa
|
30.03.2019
|
09:30
-
12:00
|