SVEB/EUROLTA-Zertifikat Sprachkursleiter/in AdA FA-M1-SK

09.09.2023 - 09.03.2024
Klubschule Bern
Sa
08:30 - 17:00
AdA - SVEB 

Beschreibung

Unterrichten Sie bereits eine Sprache oder beginnen Sie damit in naher Zukunft? Wollen Sie parallel zu Ihrer Unterrichtstätigkeit eine anerkannte Ausbildung besuchen? Hier erarbeiten Sie die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Unterricht, wie er heute vorausgesetzt wird. Sie ermitteln Ihre Stärken und Potenziale als Kursleiter/in und setzen sich weitere Entwicklungsziele. Dies ist das erste von fünf Modulen, das zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in führt. Abschlüsse: SVEB-Zertifikat Stufe 1 und Sprachdidaktik-Zertifikat EUROLTA (ICC). Dieser Lehrgang wird durch die elektronische Lernplattform der Klubschule Migros unterstützt.

Inhalt

Die Leitziele Ihrer Bildungsinstitution umsetzen / Ihre Zielgruppe analysieren / Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Sprache und Sprachlernprozesse bei Erwachsenen / Unterricht planen / Zusammenhang zwischen Sprache und Kultur / Methoden- und Lehrmittelwahl / Auswertungen / Zertifizierungssysteme / Beziehungs- und Interaktionsebene (Rollen, Konflikte, Kontrakt, etc.) / sozialer und kultureller Hintergrund Ihrer Lernenden / Ihr eigenes Verhalten reflektieren und daraus Konsequenzen ziehen.

Voraussetzung

Sie müssen mindestens eine Kursgruppe regelmässig unterrichten / Idealerweise Erfahrung im Unterrichten von Sprachen mit Gruppen von 3 Personen oder mehr haben / vertiefte Kenntnisse in der Zielsprache / genügend Deutschkenntnisse haben, um schriftliche Arbeiten auf Deutsch zu erarbeiten (mindestens B2).

Zielgruppe

Sie möchten ein schweizweit anerkanntes Zertifikat als Ausbilder/in zusammen mit einem europäisch akkreditierten Zertifikat als Sprachkursleiter/in erwerben. Dieser Kurs richtet sich an Ausbildende, die Zweit- oder Fremdsprachen für Erwachsene unterrichten.

Lernziele

Sie sind fähig, Sprachunterricht mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten.

Methodik/Didaktik

Seminartage mit Arbeitsphasen in der Gesamtgruppe, in Untergruppen und in Einzelarbeit. Einzelarbeit ausserhalb der Seminartage (Reflexionsaufträge, Literatur-Studium, Einzelprojekte) und Arbeit in Gruppen (Gruppenprojekt, Lerngruppe, u.a.)

Abschluss

Sprachdidaktik-Zertifikat EUROLTA (ICC) direkt nach Abschluss. Nach dem Erfüllen der Kompetenznachweise und einem Praxisnachweis von mindestens 2 Jahren und 150 Std. erhalten Sie zudem das SVEB-Zertifikat Sprachkursleiter/in, welches als Teilabschluss für den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in angerechnet wird.

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

Der eidg. Fachausweis Ausbilder/in wird Ihnen zusammen mit den folgenden Modul-Zertifikaten ausgestellt:
  • AdA FA-M2 "Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten"
  • AdA FA-M3 "Individuelle Lernprozesse unterstützen"
  • AdA FA-M4-5 "Bildungsveranstaltungen für Erwachsene konzipieren und didaktisch gestalten"

Zusatzinfo

Profitieren Sie nach Abschluss der Module AdA FA M1 bis M5 von der grosszügigen Bundessubvention (50% pro Modul). Der Eidg. Fachausweis Ausbilder/in gehört zu den vom SBFI geförderten Abschlüssen (Berufsnr. 93440). Mit der Zulassungsbestätigung für die zentrale Überprüfung durch den SVEB machen Sie Ihren Anspruch direkt beim SBFI geltend. Weitere Infos siehe klubschule.ch/subventionen und direkt beim SBFI.

Termine

Tag Datum Zeit
1. Sa 09.09.2023 08:30 - 17:00
2. Sa 16.09.2023 08:30 - 17:00
3. Sa 21.10.2023 08:30 - 17:00
4. Sa 04.11.2023 08:30 - 17:00
5. Sa 11.11.2023 08:30 - 17:00
6. Sa 25.11.2023 08:30 - 17:00
7. Sa 02.12.2023 08:30 - 17:00
8. Sa 09.12.2023 08:30 - 17:00
9. Sa 13.01.2024 08:30 - 17:00
10. Sa 27.01.2024 08:30 - 17:00
11. Sa 17.02.2024 08:30 - 17:00
12. Sa 24.02.2024 08:30 - 17:00
13. Sa 02.03.2024 08:30 - 17:00
14. Sa 09.03.2024 08:30 - 17:00

Übersicht

Kurs/Lehrgang SVEB/EUROLTA-Zertifikat Sprachkursleiter/in AdA FA-M1-SK
Kursnummer 1K_188624
Max. Teilnehmer 18
Dauer 14 Kurstag(e)
Total 112 Lektion(en)
Datum 09.09.2023 - 09.03.2024
Wochentage
  • Sa
Zeit 08:30 - 17:00

Kursgeld CHF 4'400.00

Annullationsschutz CHF 113.95

Total: CHF 4'513.95

Total: CHF 4'400.00
inkl. allfälliger MwST.
Teilnehmende profitieren von einer Vergünstigung (siehe Zusatzinfos).

Durchführungsort

Klubschule Bern

Kontakt und Beratung

Klubschule Migros Bern
Welle7 / Schanzenstrasse 5
3008 Bern
Tel. +41 58 568 00 30

Fahrplan anzeigen (SBB)