Sie haben sich in Ihrer Branche viel Wissen angeeignet. Machen Sie nun mehr daraus und teilen Sie Ihre Freude mit anderen. Lernen Sie Lernveranstaltungen mit Erwachsenen professionell zu planen, zu gestalten und mit Leichtigkeit zu unterrichten. Begleiten Sie Ihre Kursteilnehmenden dabei, sich neue Fähigkeiten anzueignen. So setzen Sie Lehrpläne nicht nur in die Praxis um, sondern begeistern die Teilnehmenden für den Unterrichtsstoff. Das Modul «Lernveranstaltungen mit Gruppen von Erwachsenen durchführen» überzeugt, weil: •Sie Ihre Unterrichtserfahrungen in der betrieblichen oderausserbetrieblichen Erwachsenenbildung ausbauen können.
- Sie die erforderlichen Kompetenzen zur Planung, Durchführung undAuswertung Ihres Unterrichts erwerben.
- Sie lernen, Anforderungen von Lernenden, Studierenden oder Mitarbei- tenden sicher, kreativ und lernfördernd zu begegnen.
- Sie Ihre sozialen, fachlichen und methodischen Kenntnisse unter Beweisstellen und ausbauen können.
- Sie mit dem SVEB-Zertifikat auf dem Bildungsmarkt als qualifizierteFachkraft auftreten.
- Besuchen Sie eine unserer Online-Informationsveranstaltungen. Alle Termine finden Sie hier.
Fördern Sie Ihre
Kompetenzen, um im eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen mit Erwachsenen zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Dabei berücksichtigen und integrieren Sie vorgegebene Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel. Die Themen und Inhalte des Moduls umfassen:
- Grundlagen erwachsenenspezifischen Lernens und Lehrens
- Formulierung der Lernziele, abgeleitet von den angestrebten Kompetenzen
- Zielgruppenanalyse und darauf abgestimmte lernprozessorientierte Feinplanung von Lehr- und Lerneinheiten
- Wahl geeigneter Inhalte, Medien und Lernmaterialien für Präsenz- und Online-Unterricht
- Methodenvielfalt für eine lebendige Erwachsenenbildung
- Gestaltung von Lernaufgaben und Lernaufträgen
- Anleitung von Lernaktivitäten, Arbeitsprozessen und Lernschritten
- Kooperative Lernformen, Begleitung von Gruppenaufträgen
- Methoden zu Sicherung von Lernergebnissen, Zielüberprüfung
- Auswertung von Lernsequenzen
- Rückmeldung zu Kompetenzen, Lernleistung, Zielerreichung und Verhalten der Teilnehmenden
- Grundlagen der Kommunikation in Lernsituationen
- Lernverständnis, Haltungen und Rollen als Kursleitende
- Förderung eines unterstützenden Lernklimas und eines wertschätzenden Umgangs mit und zwischen den Teilnehmenden
- Umgang mit Störungen und Konflikten
Das Modul «Lernveranstaltungen mit Gruppen von Erwachsenen durchführen» führt Sie zum breit anerkannten SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder - Durchführung von Lernveranstaltungen (ehemals SVEB-Zertifikat Kursleiter/in).
Sie können das SVEB-Zertifikat beantragen, wenn die folgenden Punkte erfüllt sind:
- Sie haben 80% des Lehrgangs besucht, inkl. der Vor- und Nachbereitungsaufträge.
- Sie haben ein Lernjournal geführt.
- Sie haben die Kompetenznachweise bestanden.
- Sie haben einen Praxisnachweis über mind. 2 Jahre Unterrichtserfahrung und mind. 150 Stunden mit Erwachsenen erbracht, davon mind. 100 Stunden mit Gruppen.
- Das Modulzertifikat ist Bestandteil der Zulassung zur eidg. Berufsprüfung Ausbilderin/Ausbilder.
Die weiteren Module, die Sie für den Eidg. Fachausweis Ausbilderin/Ausbilder benötigen, finden Sie
hier.