Qi Gong - Onlinekurs
Garantierte Durchführung
08.02.2023 - 26.04.2023
Bern,
Welle7 / Schanzenstrasse 5
Mi
19:00 -
20:15
Beschreibung
Qi Gong ist das fünfte Teilgebiet der traditionellen Chinesischen Medizin. Qi Gong wird auch «Energie-Gymnastik» genannt, denn Sie verbessern damit die Funktion Ihrer Organe und stärken Ihren Organismus. Qi Gong ist eine Mischform von chinesischen Atemübungen, Konzentrations- und Meditationsübungen. In diesem Kurs erlernen Sie einfache Übungen und erreichen damit für Körper und Geist auf einfache Weise ein hohes Mass an Erholung. Die Übungen können Sie ohne Aufwand und Hilfsmittel zu Hause als «Kurzurlaub» wiederholen. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene. Dieser Onlinekurs findet ausschliesslich virtuell statt. Das bedeutet, dass Sie sich auf der Onlineplattform Zoom mit Ihrer Lehrperson und den anderen Teilnehmenden live treffen (Distance Learning). Die Onlineplattform Zoom können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen. Sie werden per E-Mail zu den einzelnen Terminen eingeladen und erhalten eine Anleitung sowie am ersten Termin eine kurze Einführung in Zoom.
Inhalt
- Übungsabfolgen im Stehen, Sitzen und Liegen
- Theoretische Einführung in die Meridianlehre (Kanäle in denen die Lebensenergie fliesst)
Voraussetzung
Keine.
*- Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Ort, an dem Sie sich zum Kurs zuschalten können.
Zielgruppe
Männer und Frauen ab 16 Jahren
Lernziele
- Sie stärken Ihre Vorstellungskraft und Konzentrationsfähigkeit.
- Sie verbessern Ihre Geschmeidigkeit und Ausgeglichenheit.
- Sie fördern Ihre Psyche indem Sie Ihre Ausgeglichenheit sowie Ihren Willen stärken.
- Sie verstehen, was Qi Gong in Ihrem Körper und Ihrer Psyche bewirkt.
- Sie sind in der Lage, Qi Gong zu Hause selbstständig auszuführen.
Methodik/Didaktik
Online-Unterricht
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
1. Mi
|
08.02.2023
|
19:00
-
20:15
|
2. Mi
|
15.02.2023
|
19:00
-
20:15
|
3. Mi
|
22.02.2023
|
19:00
-
20:15
|
4. Mi
|
01.03.2023
|
19:00
-
20:15
|
5. Mi
|
08.03.2023
|
19:00
-
20:15
|
6. Mi
|
15.03.2023
|
19:00
-
20:15
|
7. Mi
|
22.03.2023
|
19:00
-
20:15
|
8. Mi
|
29.03.2023
|
19:00
-
20:15
|
9. Mi
|
05.04.2023
|
19:00
-
20:15
|
10. Mi
|
12.04.2023
|
19:00
-
20:15
|
11. Mi
|
19.04.2023
|
19:00
-
20:15
|
12. Mi
|
26.04.2023
|
19:00
-
20:15
|