Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
21.03.2023 - 28.03.2023
Online
Di
18:10 -
21:50
Beschreibung
Wodurch zeichnet sich gute Protokollführung aus? Sie werden in die Grundlagen und die Technik eingeführt und üben die praktische Anwendung. Lernen Sie, klar, zügig und zeitgemäss zu protokollieren.
Inhalt
Grundlagen:
- Was ist ein Protokoll
- Protokollarten
- Darstellung und Gestaltung
- Die Aufgaben einer Protokollführerin/eines Protokollführers Technik:
- Das Zusammenfassen
- Die Berichterstattung Praxis:
- Protokollieren einer Sitzung/einer Diskussion
Voraussetzung
- Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
- Bei Bedarf können als Vorbereitung die Kurse "Deutsch Rechtschreibung", "Deutsch Grammatik" oder "Deutsch Wortschatz&Stil" besucht werden.
Zielgruppe
Sie übernehmen neu die Aufgabe des Protokollführers/der Protokollführerin und wollen sich deshalb mit dem notwendigen Fachwissen und den erforderlichen Aufnahmetechniken auseinandersetzen.
Lernziele
- Sie kennen die theoretischen und praktischen Grundlagen der Protokollführung.
- Sie setzen die richtige Protokollart ein und wenden aktuelle Darstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten an.
- Beim Üben der Aufnahmetechniken lernen sie, das Wesentliche zu erkennen und zu formulieren.
- Sie wissen über weitere wichtige Aufgaben der Protokollführerin/des Protokollführers Bescheid, damit jede Sitzung garantiert erfolgreich abläuft.
Abschluss
Falls Sie mindestens 80% der Lektionen des Unterrichts besucht haben, erhalten Sie nach Abschluss des Kurses ein Attest der Klubschule Migros.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
- Briefe und E-Mails schreiben
1. Di
|
21.03.2023
|
18:10
-
21:50
|
2. Di
|
28.03.2023
|
18:10
-
21:50
|