Projektmanagement Modul Kontext - Strategie, Strukturen, Werte
10.03.2023 - 24.03.2023
Bern,
Welle7 / Schanzenstrasse 5
Beschreibung
Im Modul Kontext - Strategie, Strukturen, Werte steht der Bezug zum Unternehmen im Vordergrund. Die Zusammenhänge von Projekten zur Strategie, zum Unternehmen und Umfeld, zu Macht und Interessen sowie zu Kultur und Werte werden aufgezeigt und deren Wechselwirkungen beleuchtet. Dank dem zeitgemässen "Blended-Learning" Ansatz (Mix von Online- und Präsenzunterricht) erlernen Sie auf effiziente Weise Projektmanagement. Mit diesem Angebot sprechen wir Einsteiger*innen und Profis an, welche sich nach internationalem Standard IPMA Level D®zertifizieren lassen möchten.
Inhalt
Dieses Modul nach Blended-Learning Ansatz ist sehr praxisorientiert und beinhaltet folgende Schwerpunkte (8 Präsenzlektionen sowie ca. 15 Online-Lerneinheiten):
- Strategie, Struktur und Kultur einer Organisation
- Umfeld von Projekten
- Entscheidungsinstanzen und Anspruchsgruppen
- Linien- und Projektorganisation, Linienprozesse
- Macht und Interessen
- Rechtliche Aspekte und Unternehmensvorgaben
Während den Selbstlerneinheiten mit den elektronischen Lernprogrammen steht Ihnen die Lehrperson für 1 Stunde als Coach zur Verfügung. Die Kommunikation ist schriftlich und läuft über die Plattform mit den elektronischen Lernprogrammen. Information zu Uhrzeiten: Bitte beachten Sie, dass die Uhrzeiten 00:01h bis 00:55h bei den Modulen Platzhalter für die individuellen Online- Lerneinheiten bezeichnen und keine Präsenzzeit darstellen. Online- Lerneinheiten im E-Learningtool können selbstverständlich jederzeit absolviert werden und sind nicht an eine bestimmte Uhrzeit gebunden.
Voraussetzung
- Projektmanagement Modul Basis
- Abgeschlossene Berufslehre oder höhere Ausbildung
- Einige Jahre Berufserfahrung
- Genügend Kapazität für Selbststudium mit Online-Selbstlernprogramm
- Deutschkenntnisse: auf Niveau C1 (sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift)
- Eigene elektronische Hilfsmittel (Laptop, Tablet mit Internet)
Zielgruppe
- Sie haben bereits Projekterfahrung als Projektassistent*in, Projektmitarbeiter*in oder Teilprojektleiter*in oder möchten sich auf diese Aufgaben vorbereiten.
- Sie möchten sich zusätzliches Wissen aneignen und die internationale Zertifizierung IPMA Level D® absolvieren.
- Als Unternehmen respektive Vorgesetzte*r wollen Sie Ihre Mitarbeitenden im Bereich von Projektmanagementkompetenzen aus- oder weiterbilden lassen.
Lernziele
Am Ende dieses Moduls sind Sie in der Lage,
- unternehmerische und strategische Aspekte in Projekten zu berücksichtigen und einzubinden.
- die kritischen Erfolgsfaktoren zu bestimmen, zu beurteilen und zu überprüfen.
- bestehende Wertesysteme, Rollen und Verantwortlichkeiten sowie Prozesse und Richtlinien der Organisation in Projekten zu nutzen.
- in Projekten die Vorschriften und Standards der Organisation zu berücksichtigen.
- Interessentenlagen sowie Machtverhältnisse zu erkennen und gewinnbringend einzusetzen.
- relevante kulturelle Merkmale, Werte und Normen in Projekten zu berücksichtigen.
Methodik/Didaktik
Lernmethoden nach „Blended-Learning" Ansatz mit vorbereitenden Online- Lernheiten mit interaktiven Lernprogrammen und eTests sowie den Präsenzveranstaltungen zur Vertiefung, Vernetzung und Anwendung des Gelernten anhand Fallstudien.
Abschluss
Attest Projektmanagement Modul Kontext – Strategie, Strukturen, Werte
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
- Modul Praktiken - Ziele, Kosten, Steuerung
- Modul Menschen – Reflexion, Kommunikation, Führung
- Modul Prüfungsvorbereitung
1. Fr
|
10.03.2023
|
00:01
-
00:55
|
2. Fr
|
24.03.2023
|
08:10
-
16:45
|