Personalmanagement SVF
auf Anfrage
Basel,
Jurastrasse 4
Beschreibung
Sie lernen die wichtigsten und neusten Prozesse des Personalmanagements kennen. Als Führungsperson gestalten, lenken und entwickeln Sie die Arbeitsbeziehungen zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden. In diesem
- Modul wenden Sie die modernsten Methoden an, die Ihnen im Personalmanagement zur Verfügung stehen. Das Gelernte können Sie in Ihrem Unternehmen im Rahmen der betrieblichen Vorgaben schnell und erfolgreich einsetzen. Sie können diesen Kurs mit einer externen SVF- Prüfung abschliessen. (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung)
Inhalt
Das Kurs umfasst 40 Lektionen, verteilt auf folgende Inhalte:
- Grundlagen Personalmanagement
- Personalgewinnung und Personalauswahl: Personalbedarfsermittlung, Planung, Stellenbeschreibung, Personalmarketing, Rekrutierung, Einstellungsprozess,Personaleinsatz, Einführung und Einarbeitung, Arbeitszeitsysteme
- Motivation: Bedürfnisse, Motivationsansätze
- Personalentwicklung: Aufgaben, Karriereplanung, Aus- und Weiterbildung
- Personalbeurteilung: Beurteilungssysteme, Durchführung
- Honorierung: Lohnformen, Entlöhnungssysteme
- Personalaustritt: betriebswirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Aspekte der Kündigung
- Gesetzliche Bestimmungen: Rechtsgrundlagen Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Kündigung, Arbeitszeugnis, Datenschutz Erkenntnistransfer
Voraussetzung
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse
Zielgruppe
Sie möchten sich im Führungsbereich weiterbilden und qualifizieren. In Ihrem Berufsalltag beschäftigen Sie sich mit Personalthemen. Dazu gehören Rekrutierungen, Einführungen und Austritte von Mitarbeitenden sowie deren Weiterbildung.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses sind Sie in der Lage,
- die modernen Instrumente des Personalmanagements erfolgreich einzusetzen.
- geeignete Mitarbeitende einzustellen und einzuführen. Mitarbeitende bei deren Weiterentwicklung und beim Austritt zu unterstützen.
- Aufgaben und Bedeutung der Personalbeurteilung für ein Unternehmen zu erkennen.
- verschiedene Entlöhnungssysteme und Arbeitszeitmodelle zu beurteilen.
- Ihre eigenen Erkenntnisse oder Fremderkenntnisse aus dem Team in Ihre Führungstätigkeit zu transferieren.
Methodik/Didaktik
Kurs mit praxisbezogener Themenwahl Arbeits- und Lerngruppen, Plenumsdiskussionen, Fallbeispiele und Lehrgespräche
Abschluss
Attest der Klubschule Migros bei mind. 80% Besuch des Unterrichts. Wenn Sie die Zulassungskriterien erfüllen, können Sie sich zur Prüfung anmelden, um die Modulbescheinigung SVF zu erlangen. Informationen finden Sie auf www.svf-asfc.ch.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
- Weitere Management-Module SVF.
- Lehrgang "Leadership mit Zertifikat SVF"