Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019) ECDL Modul
04.12.2023 - 18.12.2023
Winterthur,
Rudolfstrasse 11
Mo
18:10 -
21:50
Beschreibung
In diesem Kurs sammeln Sie erste Erfahrungen mit dem Internet und seinen zahlreichen Möglichkeiten. Sie verfügen über die Grundlagen von Web- Browsing und wissen Bescheid über die Online-Sicherheit. Sie verwenden Web-Browser und nehmen Einstellungen vor, verwenden Lesezeichen/Favoriten und können Webinhalte drucken. Online-Community sowie Online- und E-Mail-Kommunikation sind keine Fremdwörter mehr für Sie. Zudem sind Ihnen die Anwendungsbereiche und Zielsetzungen der neuen Kommunikationsmedien bekannt. Es fällt Ihnen leicht, E-Mails zu senden, empfangen, suchen und zu organisieren. Sie nehmen E-Mail-Einstellungen vor und verwenden den Kalender für die Organisation von Terminen und Besprechungen.
Inhalt
- Sie kennen die wichtigsten Suchmaschinen und deren Zweck.
- Sie bedienen einen Internetbrowser und nehmen die wichtigsten (Sicherheits-) Einstellungen vor.
- Sie suchen und finden gezielt Informationen und kennen weitere Internetaktivitäten, wie Einkaufen, Lernen, E-Banking, u.s.w.
- Sie wissen über Urheberrecht und Datenschutz Bescheid.
- Sie erlauben oder blockieren Popups und Cookies.
- Sie löschen temporäre Internetdateien und gespeicherte Formulardaten.
- Sie arbeiten mit Favoriten und Lesezeichen, laden Dateien herunter und speichern diese an einem bestimmten Ort.
- Sie verstehen das Konzept einer virtuellen Online-Community, wissen - wie Sie Inhalte veröffentlichen und gemeinsam nutzen können und kennen geeignete Massnahmen, um sich zu schützen.
- Sie versenden und empfangen E-Mails, erstellen eine textbasierte E- Mail-Signatur und schalten eine Abwesenheitsnotiz ein oder aus.
- Sie erstellen Besprechungstermine in Ihrem Kalender, laden TeilnehmerInnen dazu ein und wissen, wie Sie Einladungen annehmen oder ablehnen.
Voraussetzung
Kurs «
Einstieg in den Computeralltag» oder gleichwertige Kenntnisse.
Zielgruppe
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit dem Computer gemacht und möchten das Internet effizient nutzen und produktiv einsetzen.
Lernziele
Nach diesem Kurs kennen Sie die Grundlagen des Web-Browsing und verstehen die Online-Sicherheit. Sie nehmen Browser-Einstellungen vor, setzen Lesezeichen/Favoriten und drucken Webinhalte aus. Sie suchen gezielt nach Online-Informationen und beurteilen Webinhalte kritisch. Urheberrecht und Datenschutz sind Ihnen ein Begriff. Sie verstehen die Grundlagen von Online-Communities und E-Mail-Kommunikation und kennen die Anwendungsbereiche und die Zielsetzungen der neuen Kommunikationsmedien. Das Arbeiten im Email-Account und die entsprechenden Einstellungen sowie die Verwendung des Online-Kalenders zur Organisation von Terminen und Besprechungen fallen Ihnen leicht.
Methodik/Didaktik
Dieser Kurs orientiert sich am handlungsorientierten Unterrichtsmodell. Im Vordergrund steht Ihre aktive Beteiligung am Unterricht. Als Hauptakteur/in stehen Sie im Zentrum, indem Sie Ihr Lerntempo und die Vertiefung des Lernstoffs mitbestimmen. Sie erhalten mehr Autonomie und setzen sich stärker mit der Lösungsfindung auseinander. Ihre individuelle Lernerfahrung ist intensiver und wirkt nachhaltiger. Der rote Faden des Unterrichts ergibt sich aus konkreten Aufgabenstellungen aus der Praxis. Einen ersten Einblick in das moderne Klassenzimmer erhalten Sie im «
Info-Film».
Abschluss
Nach diesem Kurs können Sie die ECDL Prüfung «Online-Grundlagen» ablegen.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
1. Mo
|
04.12.2023
|
18:10
-
21:50
|
2. Mo
|
11.12.2023
|
18:10
-
21:50
|
3. Mo
|
18.12.2023
|
18:10
-
21:50
|