Netzwerk-Supporter mit DIPLOMA
Garantierte Durchführung
02.03.2019 - 07.12.2019
Bern,
Welle7 / Schanzenstrasse 5
Sa
08:00 -
11:50
Beschreibung
Als Netzwerk-Supporter sind Sie in der Lage, ein professionelles Netzwerk basierend auf Windows Server aufzubauen und zu warten. Während des Lehrgangs richten Sie eine Netzwerkumgebung für ein KMU ein und lernen die verschiedenen notwendigen Dienste kennen. Ausserdem wird die Virtualisierungslösung von Microsoft (Hyper-V) eingesetzt. Der Lehrgang ist praxisorientiert, so dass Sie in der Lage sind, Gelerntes direkt umzusetzen. Netzwerk-Supporter mit DIPLOMA ist eine Vorbereitung für die Berufe 'ICT-Supporter', 'ICT-System-Controller' sowie das international anerkannte Zertifikat «CompTIA Network+».
Dieses Angebot ist Teil von Digital Business. Erfahren Sie mehr auf unserer
Übersichtsgrafik.
Inhalt
Dieser praxisorientierte Lehrgang behandelt folgende Themen:
- Netzwerkgrundlagen sowie Netzwerkprotokolle und deren Eigenschaften
- Darlegen der Funktionsweisen von Netzwerkprotokollen und Anwendung von praktischen Übungen
- Installation von Windows-Server und Konfiguration von dessen Rollen und Features wie Active Directory, DNS, DHCP, Printservices, Filesharing, WSUS und Gruppenrichtlinien
- Kennenlernen von Virtualisierungslösungen anhand praktischer Übungen
- Evaluation von Cloud-Services und wie diese eingesetzt werden können
- Erarbeitung des Vorgehens bei Fehleranalyse, -überwachung und - behebung im Netzwerk
- Behandlung von Sicherheitsaspekten im Netzwerk
- Backup und Restore
- Interne Prüfung der Klubschule
Voraussetzung
Kurs oder Lehrgang PC-Techniker mit DIPLOMA oder gleichwertige PC Kenntnisse. Ihren Eintrittstest können Sie in einem Center der Klubschule oder auf www.klubschule.ch/iknow absolvieren. Nutzen Sie die detaillierte Auswertung als Grundlage für eine persönliche Ausbildungsberatung.
Zielgruppe
Sie sind ein Quereinsteiger, der für Windows Server, Netzwerk und Windows- Arbeitsplätze zuständig ist oder es werden möchten. Sie möchten das erforderliche Know-how praxisnah erwerben oder vertiefen.
Lernziele
- Sie verfügen über Grundlagenwissen zum Thema Netzwerke.
- Sie können einen Windows-Server installieren, konfigurieren und warten.
- Ausserdem sind Sie eine/die kompetente Ansprechperson für den Unterhalt und die Erweiterung von Netzwerkinstallationen in KMU's und können die Mitarbeiter/innen bei Problemen im Server- und Netzbereich kompetent unterstützen.
Methodik/Didaktik
Praxisorientierte Vorlesungen, praktische Übungen, Lerngruppen und Plenumsdiskussionen. Jedem Teilnehmenden steht im Unterricht ein Computer mit Software zur Verfügung. Um die anspruchsvollen Lernziele zu erreichen, ist es notwendig, den Lernstoff mit praktischen Übungen ausserhalb der Unterrichtszeit zu vertiefen. Dies bedingt einen zusätzlichen Zeitaufwand im Umfang der Lektionenzahl.
Abschluss
Diplom «Netzwerk-Supporter» der Klubschule. Der Lehrgang ist eine optimale Vorbereitung auf die international anerkannten Zertifikate:
- CompTIA Network+ (Nr. N10-006)
- Microsoft MTA Networking Fundamentals 98-366
- Microsoft MTA Windows Server Administration Fundamentals 98-365
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Zusatzinfo
Riskieren Sie nichts und sichern Sie Ihr Kursgeld ab! Mit unserer Partnerin, der ERV, sind Sie während der Ausbildungszeit optimal gegen unvorhergesehene Ereignisse versichert. Weitere Informationen zur Annullationskostenversicherung finden Sie
hier.
Preisinfo
Preis inklusiv Lehrmittel, exklusiv CompTIA-/Microsoft-Prüfungsgebühren
1. Sa
|
02.03.2019
|
08:00
-
11:50
|
2. Sa
|
09.03.2019
|
08:00
-
11:50
|
3. Sa
|
16.03.2019
|
08:00
-
11:50
|
4. Sa
|
23.03.2019
|
08:00
-
11:50
|
5. Sa
|
30.03.2019
|
08:00
-
11:50
|
6. Sa
|
06.04.2019
|
08:00
-
11:50
|
7. Sa
|
13.04.2019
|
08:00
-
11:50
|
8. Sa
|
04.05.2019
|
08:00
-
11:50
|
9. Sa
|
11.05.2019
|
08:00
-
11:50
|
10. Sa
|
18.05.2019
|
08:00
-
11:50
|
11. Sa
|
25.05.2019
|
08:00
-
11:50
|
12. Sa
|
15.06.2019
|
08:00
-
11:50
|
13. Sa
|
22.06.2019
|
08:00
-
11:50
|
14. Sa
|
29.06.2019
|
08:00
-
11:50
|
15. Sa
|
17.08.2019
|
08:00
-
11:50
|
16. Sa
|
24.08.2019
|
08:00
-
11:50
|
17. Sa
|
31.08.2019
|
08:00
-
11:50
|
18. Sa
|
07.09.2019
|
08:00
-
11:50
|
19. Sa
|
14.09.2019
|
08:00
-
11:50
|
20. Sa
|
21.09.2019
|
08:00
-
11:50
|
21. Sa
|
28.09.2019
|
08:00
-
11:50
|
22. Sa
|
12.10.2019
|
08:00
-
11:50
|
23. Sa
|
19.10.2019
|
08:00
-
11:50
|
24. Sa
|
26.10.2019
|
08:00
-
11:50
|
25. Sa
|
02.11.2019
|
08:00
-
11:50
|
26. Sa
|
09.11.2019
|
08:00
-
11:50
|
27. Sa
|
16.11.2019
|
08:00
-
11:50
|
28. Sa
|
23.11.2019
|
08:00
-
11:50
|
29. Sa
|
30.11.2019
|
08:00
-
11:50
|
30. Sa
|
07.12.2019
|
08:00
-
11:50
|