Nähen (Kleingruppe)

Ausgebucht, Warteliste möglich
24.11.2022 - 13.04.2023
Basel, Jurastrasse 4
Do
08:30 - 11:20

Beschreibung

Bringen Sie überraschende Variationen und Kombinationen ins Spiel! Ihre selbst genähte Garderobe verleiht Ihnen eine einzigartige Ausstrahlung und passt. Sie können Ideen realisieren, die Ihre Handschrift tragen und Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen. In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Verarbeitungstechniken und Materialien entwickeln Sie neue Kreationen oder erwecken durch clevere Abänderungen Ihre ehemaligen Lieblingsstücke zu neuem Leben! Auch die Verarbeitung von etwas weniger alltäglichen Materialien wie Seide oder Leder zu Kleidungsstücken ist natürlich möglich.
In unseren Nähateliers sind Anfänger/-innen genauso willkommen wie erfahrende Näher/-innen. Unsere Kursgruppen sind vom Kenntnisstand her gemischt. Unsere versierten Kursleiterinnen vermitteln Ihnen die zentralen Basis-Kenntnisse jedoch genauso gerne wie auch die „etwas spezielleren“ Tipps und Tricks. Für Anfänger/-innen stehen als Einstieg alternativ auch Kurse zur Vermittlung der Grundkenntnisse zur Auswahl. Rufen Sie uns an uns lassen Sie sich beraten.

Inhalt

Einsteiger/innen:
  • Einführung in das Nähen mit der Nähmaschine (inkl. Overlock)
  • Anpassung von Schnittmustern
  • Materialkunde, Stoffbedarf und Einkauf
  • Fachgerechtes Zuschneiden
  • Verschiedene Verarbeitungstechniken
  • Abänderungen von Kleidungsstücken
Fortgeschrittene:
  • Anspruchsvolle Schnittmuster anpassen und umsetzen
  • Schnittzeichnen
  • Prozess zur Herstellung eines Modells erlernen
  • Begleitetes Arbeiten an individuellen Projekten
Bite beachten Sie, dass die Kursgruppen vom Kenntnisstand her oftmals gemischt sind.

Voraussetzung

Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt, Grundkenntnisse sind jedoch von Vorteil. Für Anfänger/-innen sind bei Bedarf entsprechende Kursformate im Angebot. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei uns.

Lernziele

Einsteiger/innen:
  • Sie sind in der Lage modische Kleidungsstücke, die einfach im Schnitt und in der Verarbeitung sind, anzufertigen
  • Sie erhalten Tipps, wie man den Stoffbedarf berechnet und worauf man beim Stoffeinkauf besonders achten muss
  • Sie lernen, wie man ein gekauftes Schnittmuster bei Bedarf abändern und den eigenen Massen anpassen kann
  • Sie können fachgerecht Zuschneiden (Schnittmuster auflegen, Fadenlauf beachten, Bezeichnen etc.)
  • Sie kennen verschiedene Näh- und Verarbeitungstechniken
  • Sie können Näharbeiten zur Anprobe vorbereiten und die letzten Änderungen vornehmen
Fortgeschrittene:
  • Sie vertiefen Ihr Wissen und sind in der Lage anspruchsvollere Modelle anzufertigen
  • Auf Wunsch können Sie lernen, wie man Grundschnittmuster anfertigt und diese verändert
  • In Moullure (Ersatzstoff) können Sie Modelle herstellen und Ihre Kleidungsstücke nach Mass anfertigen

Methodik/Didaktik

  • Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder, alle Sinne ansprechender Unterricht
  • Theorie und Praxis
  • Systematische Einführung in Grundlagen und individuelle Betreuung bei Projekten.

Abschluss

Kein Abschluss

Zusatzinfo

Bitte mitbringen:
  • Schere
  • Kleine Schere oder Nahttrenner
  • Schneiderkreide oder Markierstift
  • Faden und Fadenschlag
  • Nadeln und Stecknadeln
  • Bleistift und Radiergummi
  • Zentimetermass und Massstab
  • einfaches Schnittmuster (BURDA oder NEUE MODE) für eine einfache Arbeit, wie ein T-Shirt oder einen Jupe
  • geeigneten Baumwollstoff (kein Karo) für das geplante Kleidungsstück
  • Kleider zum abändern

Preisinfo

Die Materialkosten sind im Kursgeld nicht inbegriffen

Termine

Tag Datum Zeit
1. Do 24.11.2022 08:30 - 11:20
2. Do 08.12.2022 08:30 - 11:20
3. Do 22.12.2022 08:30 - 11:20
4. Do 19.01.2023 08:30 - 11:20
5. Do 02.02.2023 08:30 - 11:20
6. Do 16.02.2023 08:30 - 11:20
7. Do 09.03.2023 08:30 - 11:20
8. Do 16.03.2023 08:30 - 11:20
9. Do 30.03.2023 08:30 - 11:20
10. Do 13.04.2023 08:30 - 11:20

Übersicht

Ausgebucht, Warteliste möglich
Kurs/Lehrgang Nähen (Kleingruppe)
Kursnummer E_1611547
Max. Teilnehmer 5
Dauer 10 Kurstag(e)
Total 30 Lektion(en)
zu 50 Min.
Datum 24.11.2022 - 13.04.2023
Wochentage
  • Do
Zeit 08:30 - 11:20

Kursgeld CHF 660.00
Material exkl.

Annullationsschutz CHF 17.10

Total: CHF 677.10

Total: CHF 660.00
inkl. allfälliger MwST.

Durchführungsort

Jurastrasse 4
4053 Basel

Fahrplan anzeigen (SBB)

Kontakt und Beratung

Klubschule Migros Basel-Gundelitor
Jurastrasse 4
4053 Basel
Tel. +41 58 575 87 00

Fahrplan anzeigen (SBB)