Monotypie (Einmaldruck): experimentell - Workshop
11.03.2023 - 11.03.2023
Wetzikon,
Schellerstrasse 14
Sa
09:30 -
17:20
Beschreibung
Die Monotypie ist eine faszinierende manuelle Drucktechnik, die leicht zu erlernen ist und viel Spass macht. Es gibt zwei Grundtechniken der Monotypie, die gemalte - und in aufgewalzte Farbe geritzte, doch innerhalb dieser Muster gibt es so viele Variationen, dass die Möglichkeiten und Ergebnisse praktisch unbegrenzt sind.
Inhalt
Einführung in die Drucktechnik "Monotypie". Monotypie bedeutet "Einmaldruck", d.h. es handelt sich um eine Drucktechnik, bei der nur einmal abgedruckt werden kann.
Voraussetzung
Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die sich gerne intensiv mit Farben und deren Einsatz in der Monotypie befassen möchten.
Zielgruppe
Erwachsene
Lernziele
- Sie lernen die Grundtechniken der Monotypie kennen und anwenden.
- Sie experimentieren durch Kombinationen der Techniken.
- Sie gestalten individuelle Bilder in kleineren Formaten, sei es gegenständlich oder auch abstrakt.
Methodik/Didaktik
Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder Unterricht.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Preisinfo
Wir stellen das Material für Sie im Atelier bereit.
1. Sa
|
11.03.2023
|
09:30
-
17:20
|