Sie lernen die wichtigsten und neusten Prozesse des Change Managements kennen. Als Führungsperson gestalten, lenken und entwickeln Sie die Veränderungsprozesse zwischen der Unternehmung und Ihren Mitarbeitenden. In diesem Modul lernen Sie die gängigsten Methoden kennen und anwenden, die im Change Management zur Anwendung kommen. Das Gelernte können Sie in Ihrem Unternehmen im Rahmen der betrieblichen Vorgaben schnell und erfolgreich einsetzen. Dieses Modul ist Teil des Zertifikatlehrgangs Management SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung). Sie können es mit einer SVF-Prüfung abschliessen. Damit Sie flexibel lernen können, findet dieser Lehrgang im
Blended Learning-Ansatz statt. Das heisst, der Präsenzunterricht wird mit E- Learnings ergänzt, welche Sie im eigenen Lerntempo absolvieren können.
Das Modul umfasst 54 Lektionen (32 Lektionen Präsenzunterricht und 22 Lektionen im virtuellen Klassenzimmer) plus ca. 10 Lektionen E-Learning. Die Lektionen verteilen sich auf folgende Inhalte:
- Abschätzen des Veränderungsbedarfs sowie Ableiten und Umsetzen von Veränderungsmassnahmen
- Beurteilung der Veränderungsbereitschaft bei Mitarbeitenden und im Führungsbereich
- Erfolgsfaktoren für Change Managementprozesse kennen und im Rahmen von Projekten berücksichtigen
- Auswerten und Beurteilen von Change Managementprozessen
Sie möchten sich im Führungsbereich weiterbilden und qualifizieren. In Ihrem Berufsalltag beschäftigen Sie sich mit Change Managementthemen. Dazu gehören Rekrutierungen, Einführungen und Austritte von Mitarbeitenden sowie deren Entwicklung.
Am Ende dieses Moduls sind Sie in der Lage,
- Change Managementprozesse in Ihrem Team anzustossen und umzusetzen.
- bei der Umsetzung der Change Managementprozesse auf die gegebenen Ressourcen und Strukturen in Ihrer Organisation zielführend zurückzugreifen.
- mit Widerständen innerhalb eines Changeprozesses umzugehen.
- Erfolgsfaktoren eines Change Managementprozesses zu kennen und hinsichtlich eines Projektes (inkl. Qualitätsmanagement) anzuwenden.
Lernmethoden nach Blended Learning-Ansatz mit Präsenzunterricht, Unterricht im virtuellen Klassenzimmer und E-Learning-Einheiten sowie praxisnahen Fallstudien. Der Präsenzunterricht umfasst aktuelle Lehrmethoden, welche Gruppenarbeiten, den Austausch von Erfahrungen sowie anwendungsorientiertes Lernen beinhalten.
Wenn Sie die Zulassungskriterien erfüllen, können Sie sich zur Prüfung anmelden, um die Modulbescheinigung zu erlangen. Wenn Sie alle drei Bescheinigungen der Management-Module vorlegen können, erlangen Sie das Zertifikat Management SVF. Diese externen Prüfungskosten sind nicht im Lehrgangspreis inbegriffen. Informationen finden Sie auf
www.svf-asfc.ch. Wenn Sie mind. 80% der Lektionen des Unterrichts besucht haben, erhalten Sie ein Attest der Klubschule Migros.
Inkl. Lehrmittel, exkl. Prüfungsgebühren SVF