Microsoft Teams Online IBAW
Garantierte Durchführung
30.03.2023 - 20.04.2023
Online
Do
08:00 -
11:50
Beschreibung
Nutzen Sie das Potenzial der digitalen Zusammenarbeit!
Für die Arbeit, das Studium oder zur privaten Nutzung: Mit Microsoft Teams bringen Sie Menschen in Echtzeit zusammen.
Inhalt
- Teams als «Zentrale»
- 3-Ebenen-Teams, Kanäle, Registerkarten
- Personelle Ebene, fachliche Ebene, funktionale Ebene
- Rollen der Teammitglieder
- Kommunikation (Chat, Anrufe, Besprechungen)
- Erste Überlegungen zum Entwickeln einer guten Struktur
- Spielregeln im Umgang mit Teams – ja oder nein?
- Unterschiede der Speicherorte SharePoint und OneDrive
- Planner: Aufgabenmanagement im Team
- To Do: Persönliches Task Management
- OneNote: digitales Notizbuch
- Einfache Formulare erstellen mit Microsoft Forms
- Aufzeichnungen und Videos in der Stream-App bereitstellen
- Übersicht über die Power-Plattform mit Power-Apps und Power Automate
- Überblick über weitere Tools wie Sway, Lists, Yammer
Voraussetzung
- Sie absolvieren das Seminar mit Ihrem eigenen Gerät, inklusive Kamera, Kopfhörer und Mikrofon (online oder mit BYOD im Schulzimmer).
- Sie benötigen Zugriff auf Microsoft Office 365. Wenn Sie keinen besitzen, kann Ihnen während des Seminars ein Zugang zur Verfügung gestellt werden.
- Bei Online-Unterricht: damit dieser erfolgreich durchgeführt werden kann, muss das Gerät über einen stabilen Internet-Zugang verfügen. Ideal sind Geräte mit einem etwas grösseren Bildschirm (Computer, Laptop).
Zielgruppe
- Sie möchten Microsoft Teams für die digitale Zusammenarbeit besser verstehen und gezielter anwenden.
- Das Seminar ist sowohl für Windows- als auch Mac-Anwender*innen geeignet. Die technische Einbindung von Teams ist kein Bestandteil dieses Seminars.
Lernziele
- Sie setzen Microsoft Teams optimal für die digitale Zusammenarbeit ein.
- Sie kennen die wichtigsten Tools wie Planner, OneNote und To Do und deren Funktionen.
- Sie zeichnen Meetings auf und stellen diese in der Stream-App zur Verfügung.
- Sie erstellen Aufgaben und organisieren diese innerhalb von verschiedenen Teams.
Methodik/Didaktik
.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
.
1. Do
|
30.03.2023
|
08:00
-
11:50
|
2. Do
|
06.04.2023
|
08:00
-
11:50
|
3. Do
|
13.04.2023
|
08:00
-
11:50
|
4. Do
|
20.04.2023
|
08:00
-
11:50
|