Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA
auf Anfrage
Basel,
Jurastrasse 4
Beschreibung
Als Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA sind Sie für administrative Aufgaben im Gesundheitswesen zuständig. Sei es in einer Arzt- oder Gemeinschaftspraxis, in einem Spital, einer Klinik oder bei einer Krankenkasse. Sie führen ein Praxissekretariat oder unterstützen die leitenden Ärzte in einer Klinikabteilung als Sekretärin. Sie schreiben medizinische Berichte oder Zeugnisse ab Diktafon, organisieren die Sprechstundentermine, empfangen Patienten und verwalten Dossiers mit einer Praxissoftware. Durch den gesamtschweizerischen Standard gewinnt das DIPLOMA "Medizinische Sekretärin" an Bedeutung und garantiert Ihnen eine einheitliche Qualität.
Inhalt
Der Lehrgang umfasst 220 Lektionen inkl. DIPLOMA-Prüfungen, verteilt auf folgende Module:
- Medizinische Terminologie (30 Lektionen)
- Anatomie (30 Lektionen)
- Pathologie (30 Lektionen)
- Pharmakologie (26 Lektionen)
- Administration und Organisation (34 Lektionen)
- Sozial- und Krankenversicherungen (18 Lektionen)
- Medizinische Korrespondenz (44 Lektionen)
- Kommunikation* (4 Lektionen)
- Lerntechnik* (4 Lektionen)
*Prüfungsfreie Fächer
Voraussetzung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Sprachniveau B2 zwingend
- PC-Grundkenntnisse (vor allem Word und Windows)
- Kenntnisse in Tastaturschreiben
- Bereitschaft zum regelmässigen Unterrichtsbesuch und zur aktiven Mitarbeit im Unterricht
- Selbststudium zu Hause (je nach Vorbildung mit unterschiedlich hohem Zeitaufwand)
Zielgruppe
Sie arbeiten bereits in einem Sekretariat oder einer Verwaltung oder haben eine solche Ausbildung absolviert und möchten künftig in einem Sekretariatsbetrieb im Gesundheitswesen arbeiten.
Lernziele
Am Ende dieses Lehrgangs
- erledigen Sie administrative Aufgaben in der Praxis.
- erstellen Sie Dokumente ab Diktafon.
- sind Sie vertraut mit Tarifsystemen (Tarmed), Formularen von Krankenkassen und Sozialversicherungen.
- rechnen Sie ärztliche Leistungen ab.
- kennen Sie eine gängige Praxissoftware.
- beherrschen Sie das medizinische Vokabular und kennen die Gesundheits- und Spitalorganisation.
- haben Sie die für die Arbeit in einer medizinischen Praxis notwendige Fachkompetenz.
Methodik/Didaktik
Der interaktive Unterricht mit hohem Praxisbezug orientiert sich an den didaktischen Grundsätzen des erwachsenengerechten Lernens. Dieser umfasst aktuelle Lehrmethoden, welche Gruppenarbeiten, Übungen und Austausch von Erfahrungen beinhaltet.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das DIPLOMA Medizinische Sekretärin der Klubschule Migros.
Zusatzinfo
Bundessubventionen für eidg. Fachausweise und eidg. Diplome: Sie erhalten direkt vom Bund bis zu 50% der Lehrgangskosten zurückerstattet, nachdem Sie die eidg. Prüfung absolviert haben. Bei einem Teil- oder Anschlussmodul, das auf eine eidg. Prüfung vorbereitet, gilt dieselbe Rückerstattungsregelung. Weitere Informationen zur Finanzierung von Vorbereitungskursen finden Sie unter klubschule.ch/subventionen.