Lohnadministration
Garantierte Durchführung
10.05.2023 - 05.07.2023
Chur,
Gartenstrasse 5
Mi
17:45 -
21:25
Beschreibung
Sie führen die Lohnadministration in Zukunft selbstständig und beantworten Fragen zu den Sozialversicherungen kompetent und sicher! In diesem Modul des Lehrgangs «HR-Assistent*in mit Zertifikat HRSE» lernen Sie die grundsätzliche Lohnpolitik eines Unternehmens kennen und setzen sich detailliert mit Lohnabrechnungen, Sozialversicherungen und den dazugehörigen Themen auseinander.
Inhalt
- Lohnpolitik
- Lohnsysteme und Lohnerhöhungen
- Lohnformen
- Lohnabrechnungen: Stunden- und Monatslohn, Zulagen und Zuschläge, Abzüge, Krankheit und Unfall, Mutterschaftsentschädigung, Überstunden- und Überzeit und deren Auszahlungen, Lohnausweis
- Aufbau der Sozialversicherungen
- Berufliche und individuelle Vorsorge
- Familienzulagen, Arbeitslosenversicherung
- Krankentaggeld- Unfall-, UVG-Zusatz, Erwerbsersatz, Mutterschaftsversicherung, Militärversicherung
Voraussetzung
Sie haben Interesse an der Lohnadministration.
Zielgruppe
Personen, die sich aus beruflichen Gründen mit den Grundlagen der Lohnadministration auseinandersetzen wollen.
Lernziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage,
- verschiedene Lohnformen zu erläutern
- eine einfache Ein- und eine Austrittsabrechnung für Monats- und Stundenlohn zu erstellen
- Zulagen und Zuschläge, die in der Lohnabrechnung relevant sein können, zu beschreiben
- eine Lohnabrechnung mit entsprechenden Abzügen und Verrechnungen zu erstellen
- Abrechnungen AHV-, K+U-Taggeld-Meldungen korrekt auszuführen
- den Zweck der Krankentaggeld-, Unfall-, Unfallzusatz, EO, MSE und Militärversicherung zu erläutern
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Dieses Modul ist Bestandteil des Lehrgangs
HR-Assistent*in mit Zertifikat HRSE und kann bei einem späteren Lehrgangsbesuch angerechnet werden.
1. Mi
|
10.05.2023
|
17:45
-
21:25
|
2. Mi
|
24.05.2023
|
17:45
-
21:25
|
3. Mi
|
31.05.2023
|
17:45
-
21:25
|
4. Mi
|
07.06.2023
|
17:45
-
21:25
|
5. Mi
|
14.06.2023
|
17:45
-
21:25
|
6. Mi
|
21.06.2023
|
17:45
-
21:25
|
7. Mi
|
05.07.2023
|
17:45
-
21:25
|