Kontrabass Jazz Einzelunterricht
auf Anfrage
St. Gallen,
Bahnhofplatz 2
Beschreibung
Wie in der Architektur geht es auch in der Musik nicht ohne Fundament. Das grösste Instrument der Violinenfamilie wird in der Regel als Begleit- und Bassinstrument eingesetzt. In der klassischen Musik oft gestrichten, wird der Bass im Jazz meist gezupft. Entdecken Sie den Reiz tiefer Töne und warmen Klängen.
Inhalt
- Das Instrument (Aufbau, Handhabung, Pflege)
- Arbeiten an technischen Fertigkeiten
- Schulung des Gehörs und des Rhythmusgefühls
- Entwickeln der eigenen Musikalität
- Kennenlernen von verschiedenen Musikstilen oder Epochen
Voraussetzung
- Es sind keine Voraussetzungen nötig
- Der Einstieg ist auf allen Niveausstufen möglich
- Es wird vorausgesetzt, dass ein eigenes oder gemietetes Instrument mitgebracht wird
- Freude an der Musik und die Bereitschaft, regelmässig zu üben
Lernziele
Die Ziele werden im Austausch mit der Lehrperson definiert und können von ersten Gehversuchen auf dem Instrument bis hin zum Aufbau eines anspruchsvollen Repertoirs reichen.
Methodik/Didaktik
- Der Unterricht wird Ihrem individuellen Lerntempo angepasst
Zusatzinfo
- Im Einzelunterricht erlernen Sie unter fachkundiger Anleitung das Kontrabassspielen mit dem Fokus auf Jazz und Popmusik. Der Kontrabassunterricht wird wöchentlich in 18 Lektionen pro Semester zu 30, 45 oder 60 Minuten erteilt. Auf Ihren Wunsch ist auch 14-täglicher Unterricht möglich. Wir empfehlen Ihnen den Besuch einer Schnupperlektion.
- Lehrperson: Roland Christen
Preisinfo
Das Kursgeld von 990.- bezieht sich auf eine 30 Minuten Lektion.