Kalligrafie - das 1x1
22.03.2023 - 19.04.2023
Zug,
Industriestr. 15b, EKZ Metalli
Mi
17:50 -
19:40
Beschreibung
Hier lernen Sie die Grundlagen der Kalligrafie kennen: das Einmaleins des Schönschreibens. Erst die Schreibutensilien: Feder, Pinsel und Tinte. Sie beginnen mit einfachen Formen und Linien, wie Wellen und Kreise. Handhaltung? Passt. Also los geht's mit den ersten Buchstaben, darauf mit ganzen Wörtern. Strich für Strich üben Sie Schwung und Haltung, feilen an den Proportionen. Dabei probieren Sie verschiedene Papierarten aus sowie Schriftarten, auch historische. Schon bald sind auch Antiqua, Textura und Duktus keine Fremdwörter mehr. Üben, üben, üben – so werden aus wackeligen Buchstaben elegante Zierschriften.
Inhalt
Grundlagen der Kalligrafie:
- Umgang mit Schreibutensilien wie Feder, Pinsel und Tinte
- Techniken der Kalligrafie kennenlernen
- Einfache Grundtechniken ausprobieren und üben
- Grundlagen zur Gestaltung von Texten
- Historische Schriften
Voraussetzung
Freude am akkuraten Schreiben.
Zielgruppe
Erwachsene, die den Wunsch haben, mit Feder und Tinte ein altes Handwerk von Grund auf zu erlernen.
Lernziele
Sie erhalten einen ersten Einblick in die Kalligrafie, lernen verschiedene antike Schriften kennen und machen Ihre ersten Versuche mit Schreibutensilien wie Feder, Tinte und diversen anderen Werkzeugen.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Kalligrafie
Preisinfo
Das Verbrauchsmaterial ist nicht im Kursgeld inbegriffen.
1. Mi
|
22.03.2023
|
17:50
-
19:40
|
2. Mi
|
29.03.2023
|
17:50
-
19:40
|
3. Mi
|
05.04.2023
|
17:50
-
19:40
|
4. Mi
|
12.04.2023
|
17:50
-
19:40
|
5. Mi
|
19.04.2023
|
17:50
-
19:40
|