Italienisch Niveau A1 (2/2) - Power - Onlinekurs
25.03.2023 - 08.07.2023
online
Sa
10:00 -
11:50
Beschreibung
Der Powerkurs: Ideal, wenn Sie rasch Italienisch lernen wollen. Auf Niveau A1 erweitern Sie Ihre Grundkenntnisse und trainieren in erster Linie die mündliche Kommunikation - alles, was es braucht, um sich im italienischsprachigen Alltag zurechtzufinden. Ein erhöhtes Lerntempo mit regelmässiger Lernfortschrittskontrolle, die individuelle Unterstützung der Kursleitung sowie eine motivierte Gruppe ermöglichen es Ihnen, effizient Fortschritte zu machen.
Dieser Onlinekurs findet ausschliesslich virtuell statt. Das bedeutet, dass Sie sich auf der Onlineplattform Zoom mit Ihrer Lehrperson und den anderen Teilnehmenden live treffen. Die Onlineplattform Zoom können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen. Sie werden per E-Mail zu den einzelnen Terminen eingeladen und erhalten eine Anleitung sowie am ersten Termin eine kurze Einführung in Zoom.
Inhalt
- Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben
- Wortschatz und Grammatik
- Kulturelle Einblicke
- Aktives, zielorientiertes und abwechslungsreiches Lernen mit zeitgemässen Lehrmitteln
Voraussetzung
- Sie verfügen über Italienisch-Grundkenntnisse. Mit dem online Einstufungstest können Sie Ihr Niveau selber testen, oder lassen Sie sich von Ihrer Klubschule beraten.
- Um mit dem erhöhten Lerntempo in diesem Sprachkurs mitzuhalten, sollten Sie bereits gute Erfahrungen beim Erlernen einer Sprache gemacht haben.
- Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Ort, an dem Sie sich zum Kurs zuschalten können.
- Sie sind bereit, über die Onlineplattform Zoom mit der Lehrperson bzw. anderen Kursteilnehmenden zu kommunizieren.
- Sie sollten ca. 60 Minuten pro Lektion für Hausaufgaben einplanen.
Lernziele
Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau A1 und orientieren sich am
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Am Ende dieses Niveaus können Sie zum Beispiel
- Sprechen: einfache Fragen zur Person stellen und beantworten.
- Hören: einfache Sätze verstehen, die sich auf Sie selbst, Ihre Familie oder auf konkrete Dinge um Sie herum beziehen.
- Lesen: kurze, einfache Mitteilungen verstehen.
- Schreiben: einfache Formulare ausfüllen
Abschluss
Ihr Lernerfolg wird Ende Niveau durch ein Zertifikat der Klubschule bestätigt. Um das Zertifikat zu erlangen, müssen Sie alle erforderlichen Lernzielkontrollen bestehen.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Entsprechender Folgekurs und telc-Prüfung am Ende des Niveaus
1. Sa
|
25.03.2023
|
10:00
-
11:50
|
2. Sa
|
01.04.2023
|
10:00
-
11:50
|
3. Sa
|
15.04.2023
|
10:00
-
11:50
|
4. Sa
|
22.04.2023
|
10:00
-
11:50
|
5. Sa
|
29.04.2023
|
10:00
-
11:50
|
6. Sa
|
06.05.2023
|
10:00
-
11:50
|
7. Sa
|
13.05.2023
|
10:00
-
11:50
|
8. Sa
|
20.05.2023
|
10:00
-
11:50
|
9. Sa
|
27.05.2023
|
10:00
-
11:50
|
10. Sa
|
03.06.2023
|
10:00
-
11:50
|
11. Sa
|
10.06.2023
|
10:00
-
11:50
|
12. Sa
|
17.06.2023
|
10:00
-
11:50
|
13. Sa
|
24.06.2023
|
10:00
-
11:50
|
14. Sa
|
01.07.2023
|
10:00
-
11:50
|
15. Sa
|
08.07.2023
|
10:00
-
11:50
|