Hebräisch Niveau A2 (6. Semester) - Blended Learning (Kleingruppe)
04.04.2023 - 26.09.2023
Online
Di
19:30 -
21:20
Beschreibung
Blended Learning - in diesem Kurs absolvieren Sie 25% der Lektionen im Kurszimmer der Klubschule. Die anderen 75% der Lektionen finden online live mit Ihrer Kursgruppe und Ihrer Lehrperson statt. Blended Learning hat den Vorteil, dass Sie vom Lernen in der Gruppe profitieren, aber wertvolle Reisezeit sparen. Der Hebräischkurs A2: Ideal für entspanntes Hebräisch-Lernen. Auf Niveau A2 vertiefen Sie Grundkenntnisse und trainieren vor allem die mündliche Kommunikation sowie das Verfassen einfacher Texte - alles, was Sie brauchen, um im hebräischsprachigen Alltag erfolgreich zurechtzukommen.
Inhalt
- Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben
- Wortschatz und Grammatik
- Kulturelle Einblicke
- Aktives, zielorientiertes und abwechslungsreiches Lernen mit zeitgemässen Lehrmitteln
Voraussetzung
Sie verfügen bereits über Hebräischkenntnisse auf Niveau A1. Das heisst, Sie können einfache Fragen verstehen und beantworten. Sie sollten genügend Zeit für Hausaufgaben einplanen.
Zielgruppe
Personen, die einen Teil des Unterrichts online besuchen möchten.
Lernziele
Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau A2 und orientieren sich am
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)). Am Ende dieses Niveaus können Sie zum Beispiel
- Sprechen: sich in routinemässigen Situationen verständigen
- Hören: das Wesentliche von kurzen, klaren Mitteilungen und Durchsagen verstehen.
- Lesen: einfache Alltagstexte verstehen
- Schreiben: kurze, einfache Notizen und Mitteilungen schreiben
Zusatzinfo
50% der Unterrichtstermine finden online mit der App Zoom statt:
- Sie benötigen ein geeignetes Gerät für den Zoomunterricht (mit Kamera) sowie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon).
- Sie benötigen für die Online-Lektionen eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Ort, an dem Sie sich zum Kurs zuschalten können.
1. Di
|
04.04.2023
|
19:30
-
21:20
|
2. Di
|
11.04.2023
|
19:30
-
21:20
|
3. Di
|
18.04.2023
|
19:30
-
21:20
|
4. Di
|
25.04.2023
|
19:30
-
21:20
|
5. Di
|
02.05.2023
|
19:30
-
21:20
|
6. Di
|
09.05.2023
|
19:30
-
21:20
|
7. Di
|
16.05.2023
|
19:30
-
21:20
|
8. Di
|
23.05.2023
|
19:30
-
21:20
|
9. Di
|
30.05.2023
|
19:30
-
21:20
|
10. Di
|
06.06.2023
|
19:30
-
21:20
|
11. Di
|
13.06.2023
|
19:30
-
21:20
|
12. Di
|
20.06.2023
|
19:30
-
21:20
|
13. Di
|
27.06.2023
|
19:30
-
21:20
|
14. Di
|
04.07.2023
|
19:30
-
21:20
|
15. Di
|
11.07.2023
|
19:30
-
21:20
|
16. Di
|
22.08.2023
|
19:30
-
21:20
|
17. Di
|
29.08.2023
|
19:30
-
21:20
|
18. Di
|
05.09.2023
|
19:30
-
21:20
|
19. Di
|
12.09.2023
|
19:30
-
21:20
|
20. Di
|
19.09.2023
|
19:30
-
21:20
|
21. Di
|
26.09.2023
|
19:30
-
21:20
|