Dieser Kurs findet parallel online und physisch vor Ort im Klassenzimmer statt (hybrid). Sie entscheiden, ob Sie sich für den Unterricht online zuschalten oder im Präsenzunterricht teilnehmen.
In beiden Formen ist eine aktive Beteiligung am Unterricht möglich und erwünscht. Sie können sich sowohl mit Ihrer Lehrperson und den Teilnehmenden vor Ort als auch mit den Online-Teilnehmenden austauschen. Der virtuelle Unterricht findet über Zoom statt. Die Onlineplattform Zoom können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen. Sie erhalten vor Kursstart per E-Mail den Link für die Teilnahme per Zoom."
Falls Sie online teilnehmen, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Ort, an dem Sie sich zum Kurs zuschalten können.
- Für die optimale Mitarbeit bei einer Onlineteilnahme werden PC oder Notebook (notfalls Tablet) und Headset empfohlen. "
Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau C1 und orientieren sich am
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Auf diesem Niveau können Sie zum Beispiel
- Sich spontan und fliessend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen
- Die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wirksam und flexibel gebrauchen
- Komplexe Sachverhalte ausführlich darstellen und dabei Themenpunkte miteinander verbinden