Fluid Painting Grundlagen
26.11.2022 - 26.11.2022
Basel,
Jurastrasse 4
Sa
09:00 -
12:50

Beschreibung
Bei dieser Maltechnik wird Acrylfarbe mit hoher Fliessfähigkeit auf einen Bildträger gegossen (liquid pouring).
Dieser Workshop bietet Ihnen einen ersten Einstieg in dieses faszinierende Thema und beschäftigt sich mit den beiden Techniken «flip cup pour» und «bottle bottom pour».
Lassen Sie sich begeistern, wie verschiedene Auftragstechniken und weitere Beeinflussungsmöglichkeiten des Farbflusses diese einzigartigen Bilder entstehen lassen.
Wenn Sie neugierig sind und das Unvorhergesehene lieben, dann werden Sie von Fluid Painting begeistert sein. Mit Ausnahme Ihrer Freude am Experimentieren benötigen Sie dabei auch keine Vorkenntnisse.
Lehrperson: Friedrich Hänggi
Inhalt
- Einführung in die theoretischen und praktischen Grundlagen das Fluid Paintings
- Kennenlernen erster Techniken und Materialien
- Vorbereitung des Arbeitsplatzes
- Vorbereitung der Farben im richtigen Verhältnis (Viskosität)
- Umsetzung eigener Werke (pro Person auf jeweils zwei eigenen Leinwänden im Format 24 x 30)
Voraussetzung
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe
Experimentierfreudige Personen ab ca. 14 Jahren.
Lernziele
- Sie lernen erste Techniken des Fluid Paintings kennen und können diese in die Praxis umsetzen.
- Sie kennen den korrekten Umgang mit den Farben und dem sonstigen (Hilfs-)Material.
- Sie können den Arbeitsplatz optimal vorbereiten.
Zusatzinfo
- Bitte nehmen Sie Arbeitskleidung mit, die ein paar Farbflecken vertragen kann (Sie arbeiten mit flüssiger Acrylfarbe…).
- Weitere Leinwände können bei Bedarf vor Ort gekauft werden.
- Sie können Ihre Bilder ca. 48 Stunden nach dem Kurs hier bei uns abholen (der Trocknungsprozess benötigt Zeit).
Preisinfo
Das Material ist im Kurspreis inklusive (Farben und je zwei Leinwände 24x30)
1. Sa
|
26.11.2022
|
09:00
-
12:50
|